Goldstandard
In der Medizin ist von Goldstandard die Rede, wenn ein bestimmter Prozess dem in einer zuvor in einer Leitlinie festgelegten Standard entspricht.
Eine Leitlinie wird in der Regel von den Mitgliedern einer oder mehreren medizinischen Fachgesellschaften, die über eine herausragende Expertise in dem betreffenden Gebiet verfügen, herausgegeben und gilt dann als Richtschnur für den behandelnden Arzt.
Lesen Sie auch:
Orale Provokation zur Ermittlung von Allergien auf Nahrungsmittel
Neurodermitis beim Kind: Mehr als juckende Haut!
Hühnereiweiß + Milch: Verträglichkeit verbackener Lebensmittel bei allergischen Kindern