Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Sorbitintoleranz: alle Beiträge

Die Sorbitintoleranz gehört zu den nicht-allergischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die Betroffenen reagieren dann auf Sorbit mit, zum Beispiel, Bauchbeschwerden. Sorbit ist ein Zuckeraustauschstoff, der in manchen Obstsorten enthalten ist. In industriell gefertigten Produkten wird Sorbit sehr häufig eingesetzt. Mehr über Sorbit und die Sorbitunverträglichkeit erfahren Sie unter “Sorbitintoleranz: Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie”.

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zur Sorbitintoleranz finden Sie hier:

 

 

Stevia

Über Stevia, auch Süßkraut oder Honigkraut genannt, wird immer wieder diskutiert. Einerseits ist Stevia ein kalorienarmer, oft als „natürlich“ angesehener Ersatz für Zucker. Andererseits gibt es warnende Stimmen. Was, also, sollte man bei Stevia beachten? MeinAllergiePortal sprach mit Stefanie Metty, Diätassistentin und Fachberaterin Allergologie (DAAB) in Schwabach bei Nürnberg.

Autor: S.Metty/S.Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Dipl. Ökotrophologin Kristin Aurisch, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Sorbitintoleranz Diagnose Therapie

Wer befürchtet, an einer Sorbitintoleranz zu leiden, sollte dies abklären lassen. Aber wie wird die Diagnose Sorbitintoleranz gestellt? Und wie sieht die Therapie aus, wenn man Sorbit nicht verträgt? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Dr. Ulrike Eigner, Diplom-Ökotrophologin, Praxis für Ernährungsberatung und –therapie in Haßfurt/Sylbach.

Autor: S. Jossé/U. Eigner, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Sorbitintoleranz Häufigkeit Symptome

Die Sorbitintoleranz ist gar nicht so selten. Wie aber kommt es dazu? Wie zeigen sich die Symptome? Und: Gibt es auch weniger bekannte Symptome? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. Ulrike Eigner, Diplom-Ökotrophologin, Praxis für Ernährungsberatung und –therapie in Haßfurt/Sylbach übder die Häufigkeit und Symptome der Sorbitintolerenz.

Autor: S. Jossé/U. Eigner, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Sorbitintoleranz

Die Fruktosemalabsorption oder Fruktoseunverträglichkeit ist mittlerweile recht gut bekannt. Es gibt jedoch auch eine Unverträglichkeit auf Sorbit, ein eigenes Krankheitsbild, das manchen noch nicht ganz so geläufig ist. MeinAllergiePortal sprach mit Dr. oec. troph. Astrid H. Gerstemeier, Praxis für bewegte Ernährung in Wiesbaden über Sorbitintoleranz, die Verstecke von Sorbit und wie man Beschwerden vermeiden kann.

Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Sorbitintoleranz Sorbit

Eine Unverträglichkeit von Sorbit gehört zu den nicht allergischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ist deshalb nicht allein für die Menschen ein Problem, die an Diabetes leiden oder Gewicht reduzieren wollen und deshalb Zucker durch Sorbit ersetzen. Auch in natürlichen Nahrungsmitteln kann Sorbit enthalten sein und ebenso wird bei industriell gefertigten Lebensmitteln Sorbit eingesetzt. MeinAllergiePortal sprach mit Dipl. oec. troph. Stefanie Brunstering aus Horstmar über Sorbitintoleranz, deren Ursachen und Auswirkungen und Sorbitquellen, die man meiden sollte.

Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen