Colitis ulcerosa ist eine Erkrankung, deren Odyssee für die Betroffenen typischerweise schon während der Schulzeit oder der Berufsausbildung beginnt und sie ihr ganzes Leben lang begleiten wird. In Deutschland leiden etwa 150.000 Menschen an dieser chronisch-entzündlichen Darmkrankheit. Dabei sind Männer und Frauen etwa gleichermaßen betroffen. Die höchste Inzidenz liegt in der Gruppe der 25- bis 35-Jährigen. Was bedeutet die Diagnose Colitis ulcerosa für die Patienten? Welche Beschwerden haben sie? Wie kann man sie diagnostizieren und behandeln?