Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!
x
Herzlich Willkommen bei Mein-Allergie-Portal.com!
hier finden Sie seit 2013 leitliniengerechte, medizinisch korrekte Informationen, unter anderem zu den Themen: Allergie, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Urtikaria und Angioödeme, Nasenpolypen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergie, Allergie auf Hausstaubmilben, Allergie auf Schimmelpilze, Allergie auf Tierhaare und Allergie auf Insektengift.
Unsere DigiPats, die Webinare für Patienten, finden Sie hier!
Zunehmend zeigen sich auch Gemeinsamkeiten zwischen Allergien und Autoimmunerkrankungen. Deshalb finden Sie nun hier auch Informationen zu Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Rheumatoider Arthritis und Psoriasis - Schuppenflechte.
Wir sind eine unabhängige, objektive und stets verfügbare Online-Plattform für Patienten, Eltern erkrankter Kinder und medizinisch interessierte Leser. Ziel unserer Website ist es, medizinisches Wissen leicht verständlich zu vermitteln. Unsere Beiträge beinhalten dabei lediglich allgemeine Informationen. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihr MeinAllergiePortal-Team
Handekzeme können viele Ursachen haben. Nicht immer sind sie allergisch bedingt. Handelt es sich aber tatsächlich um eine Kontaktallergie, kann dies zu einem erheblichen Problem werden, wenn der Auslöser nicht gefunden und gemieden werden kann. Das gilt insbesondere für berufsbedingte Handekzeme. Welche Ursache können Ekzeme an der Hand haben? Wann besteht ein erhöhtes Risiko und wie erkennt man die Symptome? Wie erfolgt die Diagnosestellung und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? In der DGAKI-Fachkreiseveranstaltung „Allergologie Kompakt“* gab Prof. Dr. med Vera Mahler, Leiterin der Abteilung Allergologie am Paul-Ehrlich-Institut (PEI) in Langennebenberuflich praktizierende Berufsdermatologin, Hautarztpraxis Dr. Herbst und Kollegen in Darmstadt, einen Überblick.
Bei einer Histaminintoleranz klagen die Betroffenen oft dann über Symptome, wenn sie in der Kantine oder im Restaurant gegessen haben. Aber: Auch Fertiggerichte führen bei diesen Menschen häufig zu unangenehmen Beschwerden. Da in der Gastronomie und auch bei industriell produzierten Speisen oft Glutamat verwendet wird, denken Viele, sie hätten auch eine Allergie auf Glutamat. Aber gibt es eine Glutamat Allergie überhaupt? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Dr. med. Maud-Bettina Hilka, HNO-Gemeinschaftspraxis Wiesbaden.
Wer auf Kräuter wie Beifuß, Brennnessel, Wegerich oder Ambrosia allergisch ist, kann unter einer Vielzahl an Symptomen leiden – sogar allergische Reaktionen auf Nahrungsmittel gehören dazu. Für MeinAllergiePortal informiert Dr. Maud-Bettina Hilka, HNO-Gemeinschaftspraxis Wiesbaden, darüber, welche Symptome bei einer Kräuter Allergie am häufigsten auftreten, wie die Diagnose gestellt wird und welche Therapieformen mit welchem Erfolgsversprechen zur Verfügung stehen.
Bei Verstopfung, medizinisch als Obstipation bezeichnet, handelt es sich nicht nur um ein sehr unangenehmes, sondern auch sehr häufiges Problem. Verstopfung betrifft etwa 15 Prozent der Allgemeinbevölkerung in Europa, wobei Frauen und ältere Menschen deutlich häufiger betroffen sind. Verstopfung kann verschiedene Ursachen haben und es ist gut, vermeidbare Ursachen und mögliche Maßnahmen zu kennen, um Linderung zu finden. Wie es zu Verstopfung kommt, was man dagegen tun kann und wann man einen Arzt aufsuchen sollte, um eine ernstere Krankheit ausschließen zu lassen, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
Neurodermitis-Ekzeme sind oft mit unerträglichem Juckreiz verbunden. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern ist deshalb eine einfühlsame Behandlung wichtig. Aber was tun, wenn die Behandlung nicht anschlägt? Und wie erreicht man bei Kindern, dass sie die Maßnahmen auch akzeptieren und mitmachen? Erwachsene wiederum leiden oft darunter, dass die Ekzeme an sensiblen Stellen auftreten. Hier kommt es auf die richtige Behandlung an, denn Neurodermitis im Gesicht, im Intimbereich und an Händen und Füßen sollte nicht auf die gleiche Art und Weise therapiert werden, sondern Befund-adaptiert. Praktische Tipps und Tricks verraten Prof. Dr. med. Fölster-Holst und Dr. Sack im Digipat spezial „Schwierige Neurodermitis: Tipps, Tricks und innovative Therapien?“, der am 18. November 2023 kostenlos stattfindet. Wir haben viel Zeit für die Fragen der Teilnehmer eingeplant!
Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben im Rahmen des Branchenevents „Big Bang Health“ erstmalig die beliebtesten Unternehmen im Bereich Gesundheit mit dem „Deutschen Gesundheits-Award“ ausgezeichnet. Die Basis bildete das Kundenvotum einer großen Befragung mit 31.486 Stimmen. MeinAllergiePortal wurde in der Kategorie "Allergie-Informationsportale" mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich bei unseren Lesern, unseren Autoren und unserem starken und innovativen Team!!!
Das Allergiezentrum Wiesbaden veranstaltet jährlich stattfindende Allergologie Grund- und Aufbaukurse für Fachkreise. Hier werden neuste Erkenntnisse zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Anmelden kann man sich hier!
Im schönen Rheinland findet in diesem Jahr der 18. Deutsche Allergiekongress vom 14. bis 16. September in Bonn statt.
Gemäß des Kongressmottos „Perspektivenwechsel in der Allergologie“ wollen die Kongresspräsidenten Dr. Marcus Joest, Bonn, und Norbert K. Mülleneisen, Leverkusen, vieles anders machen. Sie wollen den Blickwinkel weiten und auch Berufsgruppen einladen und zu Wort kommen lassen, mit denen wir im Alltag zu tun haben.
Auch planen sie, Anregungen aus dem Ausland zu holen. Andere Themen sind: Neueste wissenschaftliche Forschung und praktische Erfahrung in der Anwendung. Lernen von den Besten und Ausnutzen der Schwarmintelligenz. Lernprogrammen für MFA und Diskussion mit Selbsthilfe/Patientengruppen auf Augenhöhe. Neuigkeiten aus der Industrie und aus der Politik. Austausch mit Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern.
Auch dieses Jahr ist MeinAllergiePortal wieder als Medienpartner in der Ausstellung vertreten. Wir würden uns freuen, wenn Sie kurz vorbeischauen würden!
Anmelden können Sie sich hier!