Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Studie

 

Herzlich Willkommen bei Mein-Allergie-Portal.com!

 

hier finden Sie seit 2013 leitliniengerechte, medizinisch korrekte Informationen, unter anderem zu den Themen: Allergie, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Urtikaria und Angioödeme, Nasenpolypen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergie, Allergie auf Hausstaubmilben, Allergie auf Schimmelpilze, Allergie auf Tierhaare und Allergie auf Insektengift.

 

Unsere DigiPats, die Webinare für Patienten, finden Sie hier!

 

Zunehmend zeigen sich auch Gemeinsamkeiten zwischen Allergien und Autoimmunerkrankungen. Deshalb finden Sie nun hier auch Informationen zu Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Rheumatoider Arthritis und Psoriasis - Schuppenflechte.

 

Wir sind eine unabhängige, objektive und stets verfügbare Online-Plattform für Patienten, Eltern erkrankter Kinder und medizinisch interessierte Leser. Ziel unserer Website ist es, medizinisches Wissen leicht verständlich zu vermitteln. Unsere Beiträge beinhalten dabei lediglich allgemeine Informationen. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

 

Ihr MeinAllergiePortal-Team

 

Beliebte Beiträge

TIPP Studie Tiotropium Asthma Kleinkind
Eine klinische Studie untersucht eine neue Asthmatherapie für Kinder zwischen 1 und 5 Jahren (TIPP-Studie). In diesem Beitrag finden Sie Informationen zu Hintergrund und Ablauf der Studie, sowie ein Kontaktformular bei Interesse an einer Studienteilnahme  
Autor: S. Jossé/S. Zielen, www.mein-allergie-portal.com | 03.03.2023 weiterlesen
Allergie Sprechstunde Online
Eine Allergie-Sprechstunde ganz einfach online, ohne lange Wartezeit, das wünschen sich viele Allergie-Geplagte. Aber auch dann, wenn man noch nicht so genau weiß, ob man allergisch ist oder nicht, wünscht man sich schnelle Hilfe durch eine qualifizierte Allergologin oder einen qualifizierten Allergologen. Möglich ist das jetzt bei allergiecheck.de
Autor: Advertorial mit freundlicher Unterstützung von ALK-Abelló, www.mein-alergie-portal.com | 03.01.2023 weiterlesen
Neurodermitis topische Behandlung Cremes Salben
Menschen mit Neurodermitis bekommen im ersten Schritt Cremes verordnet. Das hilft zwar vielen Patientinnen und Patienten, aber nicht allen. Was also tun, wenn Cremen bei der Behandlung der atopischen Hautekzeme nicht ausreicht? Es gibt weitaus mehr Möglichkeiten, als die Meisten denken, meint Dr. med. Anna-Lena Sack, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Hamburg, im Gespräch mit MeinAllergiePortal.
Autor: Advertorial mit freundlicher Unterstützung von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Dr. med. Anna-Lena Sack, www.mein-allergie-portal.com | 01.03.2023 weiterlesen
Hausstaubmilben Allergie Tipps
Was hilft eigentlich bei einer Hausstaubmilben-Allergie? Viele Milbenallergiker stellen sich diese Frage, denn schließlich ist der Hausstaub allgegenwärtig. Wie sollte man dann also bei einer «Hausstaub-Allergie», wie sie fälschlicherweise häufig bezeichnet wird, den winzigen Plagegeistern entgehen? Ganz so machtlos ist man aber nicht, denn man kann einiges tun, um die lästigen Milben-Allergene loszuwerden. Hier kommen hilfreiche Tipps für Hausstaubmilben-Allergiker.
Autor: Advertorial mit freundlicher Unterstützung von ALK-Abéllo Arzneimittel GmbH, www.mein-allergie-portal.com | 01.02.2023 weiterlesen
Hyposensibilisierung Heuschnupfen
Bei Heuschnupfen gilt nur eine Hyposensibilisierung, unter anderem auch spezifische Immuntherapie oder Desensibilisierung genannt, als langfristig wirksame Therapie. Allerdings dauert die Therapie lange. Viele Betroffene oder Eltern betroffener Kinder fragen sich deshalb, ob sich der Aufwand lohnt. „Dranbleiben lohnt sich unbedingt“ meint Prof. Dr. med. Christian Vogelberg, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin und pädiatrische Pneumologie mit Zusatzbezeichnung Allergologie. Prof. Vogelberg ist Leiter der Abteilung Kinderpneumologie und Allergologie an der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin und des Universitäts-Allergie-Zentrums am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus in Dresden. Weiter ist er Präsident der Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA). Im Gespräch mit MeinAllergiePortal erklärt er, was passieren kann, wenn man einer Pollenallergie nicht rechtzeitig mit einer ursächlichen Therapie begegnet.
Autor: S. Jossé/C. Vogelberg, Advertorial mit freundlicher Unterstützung von Allergopharma, www.mein-allergie-portal.com | 24.04.2022 weiterlesen
Neurodermitis Immunsystem Therapie
Juckreiz und Ekzeme, das sind die quälendsten Symptome bei Neurodermitis. Eine Ursache ist das Immunsystem, das „verrücktspielt“ und falsche Signale sendet. Was aber passiert dabei im Körper? Was läuft schief? Und wie können neue Therapien den Patienten helfen?
Autor: Advertorial mit freundlicher Unterstützung von AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Dr. med. Peter Weisenseel, mein-allergie-portal.com | 09.11.2022 weiterlesen
Asthma-Aktivisten Initiative Veränderung
Rund sieben Liter Luft strömen pro Minute durch unsere Lungen, Sauerstoff sichert die lebensnotwendige Energiegewinnung in Billionen von Körperzellen. Wie es sich anfühlt, wenn zu wenig Luft durch die Atemwege fließt, wissen Menschen mit Asthma nur zu gut. Es ist nicht nur das Husten und die Atemnot. Häufig kommt es auch zu Einschränkungen im Alltag: Der Wanderausflug mit Freunden muss gut geplant sein, der Besuch bei der Tante mit zwei Katzen kann zur Herausforderung werden oder die Lieblingssportart kann nicht mehr wie gewohnt ausgeführt werden. Um Betroffene zu ermutigen, das Heft für Veränderung aktiv in die Hand zu nehmen und mehr Aufmerksamkeit für die chronisch-entzündliche Atemwegserkrankung zu schaffen, rief Sanofi anlässlich des Welt-Asthma-Tages 2021 die Asthma-Aktivisten ins Leben – in diesem Jahr feiert die Initiative ihren ersten Geburtstag. Seitdem ist viel passiert.
Autor: Advertorial mit freundlicher Unterstützung von Sanofi, www.mein-allergie-portal.com | 03.05.2022 weiterlesen
Asthma bronchiale

Asthma bronchiale ist eine häufige Erkrankung. Auch viele Kinder sind betroffen. Allerdings ist es nicht immer gleich Asthma, wenn man Symptome an den Atemwegen hat. Einen Überblick über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie von Asthma sowie hilfreiche Tipps finden Sie hier.

 

Autor: Dr. med. Susanne Meinrenken, www.mein-allergie-portal.com | 23.03.2023 weiterlesen
Asthma Kind

Hat mein Kind Asthma bronchiale? Diese Frage stellen sich besorgte Eltern schnell, wenn das Kind schwer atmet, über Atemnot klagt oder hustet. Für diese und andere „typische Asthmasymptome“ im Kindesalter kann es jedoch auch andere Ursachen geben. Es gibt ähnliche Erkrankungen und nicht immer ist es gleich Asthma. Deshalb ist eine sorgfältige Diagnose wichtig. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Chefarzt am Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld und 1. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) e.V. darüber, woran man Asthma beim Kind erkennt und was Eltern wissen sollten.

Autor: S. Jossé/E. Hamelmann, www.mein-allergie-portal.com | 27.03.2023 weiterlesen
Wann ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit beim Kind eine Allergie und wann nicht?

Zeigt ein Kind auf bestimmte Speisen eine Nahrungsmittelunverträglichkeit vermuten die Eltern schnell eine Allergie auf diese Lebensmittel. Nicht immer ist jedoch eine Nahrungsmittelallergie die Ursache für die Symptome der Kinder. Auch nicht allergisch bedingte Nahrungsmittelunverträglichkeiten können zu ähnlichen Symptomen führen. Was also ist der Unterschied bei den Unverträglichkeiten? Wann ist es eine Allergie? Gibt es Tests auf Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien bei Kindern? MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Eckard Hamelmann, Chefarzt am Kinderzentrum im Evangelischen Klinikum Bethel in Bielefeld.

Autor: S. Jossé/E. Hamelmann, www.mein-allergie-portal.com | 28.03.2023 weiterlesen
Hornissen

Für Wespengift-Allergiker ist die Vorstellung, Hornissen im Garten zu haben, sicher nicht gerade angenehm. Da kann es nicht schaden, etwas mehr über die größte Wespenart zu wissen. So lässt sich besser einschätzen, wie groß die Gefahr ist, von der großen Wespe gestochen zu werden. MeinAllergiePortal sprach mit Wespenberater Peter Tauchert aus Rodgau, der die Website Aktion Wespenschutz betreibt, über Hornissen und was man im Umgang mit ihnen beachten sollte.

Autor: S. Jossé/P. Tauchert, www.mein-allergie-portal.com | 23.03.2023 weiterlesen
Husten Kind Asthma

Nicht immer ist ein Husten bei Kindern gefährlich, aber es kann auch ein ernsthaftes Problem dahinterstecken, wenn Babys und Kinder husten. Woran erkennt man, dass ein Gang zum Kinderarzt angezeigt ist? Wann wird es gefährlich und wie kann man Asthma erkennen? Wann sollte man generell zum Arzt gehen, wenn ein Kind, Kleinkind oder Baby hustet?

Autor: Dr. Anna Eger, www.mein-allergie-portal.com | 22.03.2023 weiterlesen
Allergie Esche Symptome Diagnose Therapie

Der Frühling ist da und der Pollenflug kommt immer mehr in Fahrt. Oft wenig beachtet werden die Pollen der Esche. Dabei kann eine Allergie auf Esche mit lästigen Symptomen einhergehen. Da die Pollen der Esche zur gleichen Zeit wie viele andere durch die Luft fliegen, muss die Diagnose mit Sorgfalt gestellt werden. Nur so kann dann die richtige Therapie erfolgen.

Autor: Irene Brandenburg, www.mein-allergie-portal.com | 29.03.2023 weiterlesen
Sportverletzungen Schmerzmittel verträglich

Ob Profi oder Freizeitsportler, es kann immer zu Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Muskelverletzungen, Bänderdehnung oder gar Bänderriss kommen. Das ist meist ausgesprochen schmerzhaft, und was liegt dann näher als der Griff zu einem Schmerzmittel? Jedes Schmerzmittel hat allerdings Vor- und Nachteile und so stellt sich die Frage; Welche Schmerzmittel sind verträglich? Über die Unterschiede und darüber, was man tun kann, wenn man Schmerzmittel nicht verträgt, sprach MeinAllergiePortal mit Dr. Nicolas Gumpert, Facharzt für Orthopädie, Lumedis, Frankfurt.

Autor: S. Jossé/ N. Gumpert, www.mein-allergie-portal.com | 20.03.2023 weiterlesen
Arzneimittelunverträglichkeit Katze

Wenn Katzen krank sind, brauchen sie Medikamente. Aber was kann man tun, wenn die Katze Antibiotika, Schmerzmittel und Co. nicht verträgt? Wie häufig kommt das vor? Welche Substanzen können die Auslöser sein? Wie und an welchen Körperstellen zeigen sich bei Katzen die Symptome? Welche Folgeerkrankungen sind möglich? Für MeinAllergiePortal erklärt dies Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, Tierdermatologie Dr. Wildermuth, tierärztliche Spezialpraxis für Dermatologie, Allergologie und Ohrenerkrankungen in Wiesbaden.

Autor: S. Jossé/ K. Wildermuth, www.mein-allergie-portal.com | 22.03.2023 weiterlesen

 

MeinAllergiePortal ist Preisträger des Deutscher Gesundheitsaward 2022 in der Kategorie Allergie-Informationsportale

meinallergieportal deutscher gesundheitsaward 2022Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender ntv haben im Rahmen des Branchenevents „Big Bang Health“ erstmalig die beliebtesten Unternehmen im Bereich Gesundheit mit dem „Deutschen Gesundheits-Award“ ausgezeichnet. Die Basis bildete das Kundenvotum einer großen Befragung mit 31.486 Stimmen. MeinAllergiePortal wurde in der Kategorie "Allergie-Informationsportale" mit dem 1. Platz ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich bei unseren Lesern, unseren Autoren und unserem starken und innovativen Team!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Treffen Sie MeinAllergiePortal bei diesen Veranstaltungen!

 

Grund- und Aufbaukurse Allergologie für Fachkreise

grund und aufbaukurs allergologieDas Allergiezentrum Wiesbaden veranstaltet jährlich stattfindende Allergologie Grund- und Aufbaukurse für Fachkreise. Hier werden neuste Erkenntnisse zu Diagnose- und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt. Anmelden kann man sich hier!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Allergologie im Kloster 2023

KE23 MeinAllergiePortal MobileBanner 300x250 72dpiAm 12. und 13. Mai 2023 ist es wieder so weit! Allergologen und allergologisch interessierte Mediziner treffen sich im Kloster Eberbach im idyllischen Kisselbachtal über Kiedrich. Die Teilnehmer dürfen sich auf aktuelle Forschungsergebnisse und Weiterbildungsreferate auf hohem Niveau zu verschiedenen Themen zu freuen.

 

Begleitet wird der Kongress von Workshops und Symposien.

 

Auch dieses Jahr ist MeinAllergiePortal wieder als Medienpartner in der Ausstellung vertreten. Wir würden uns freuen, wenn Sie kurz vorbeischauen würden!

 

Anmelden können Sie sich hier!