Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!
x
Gibt es Unterschiede zwischen den Corona-Impfstoffen von BioNTech, Moderna und AstraZeneca? Für Menschen mit Allergie stellt sich besonders die Frage: Wie ist das allergene Potenzial? AeDA-Präsident Prof. Ludger Klimek erklärt es im Video.
Im Zusammenhang mit der Corona-Impfung tauchte auch der Begriff PEG auf. PEG kann Allergien auslösen und zu schweren allergischen Reaktionen führen. AeDA-Präsident Prof. Ludger Klimek berichtet im Video, wo PEG vorkommt und wer darauf allergisch reagiert.
Was ist bekannt über die Corona-Impfung bei Mastozytose oder Mastzellenaktivierungssyndrom - MCAS? Prof. Ludger Klimek, Präsident des Ärzteverbandes Deutscher Allergologen, berichtet zum Stand der Dinge im Video.
Endlich Frühling! Zu den früh blühenden Bäumen gehören auch die Weiden. Bei einer Allergie auf Weiden beginnt mit der Blüte allerdings die Zeit der Symptome. Wichtige Fragen für Pollen-Allergiker sind: Wie wird die Diagnose gestellt und wie sieht die Therapie einer Allergie auf Weiden aus?
Endlich wird es wieder warm und auch die Pappeln beginnen zu sprießen und zu blühen. Bei einer Allergie auf Pappel zeigen sich erste Symptome und so stellt sich die Frage nach Diagnose und Therapie. Das sollten Pollenallergiker wissen!
Wenn Katzenbesitzer kahle Stellen am Bauch bei der Katze entdecken, stellt sich die Frage: Was ist das? Kommen die kahlen Stellen am Katzenbauch von einer Allergie? Wie häufig ist eine Allergie bei Katzen? Es kommen aber auch viele andere Ursachen in Frage.
Anerkannte Allergologen und speziell ausgebildeten Ernährungsberater in Ihrer Nähe.
Zu den ExpertenHier finden Sie Wikis, erstellt von Experten/innen zu wichtigen Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten.
Zu den WikisHier finden Sie aktuelle Interviews und Artikel zu Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Zu den NewsHier finden Sie aktuell laufende Studien zu Allergien, an denen Sie teilnehmen können und auch Kontaktdaten.
Zu den Studienmit speziellen Angeboten für Menschen mit Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten.
Zu den Restaurantsdie bei Ausstattung und Service Allergikerbedürfnisse besonders berücksichtigen.
Zu den HotelsPrivate Initiativen zur Selbsthilfe für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten.
Zu den SelbsthilfegruppenPublikationen anerkannter Experten/innen zu den vielfältigen Aspekten von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Zu den BüchernHier finden Sie leckere verträgliche Rezepte für Allergiker und Intolerante
Zu den Rezepten
Grundlagen und praktische Tipps erhalten die Teilnehmer des Grund- und Aufbaukurses Allergologie. Der Kurs, der zu mehreren Terminen angeboten wird, findet unter der wissenschaftlichen Leitungvon Prof. Dr. med. Ludger Klimek vom Zentrum für Rhinologie und Allergologie online statt.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Am 20. und 21. August 2021 finden die Düsseldorfer Allergie & Immunologietage im CCD Congress Center Düsseldorf statt. Fachkreise haben hier die Möglichkeit, den neuesten Stand zu aktuellen Themen der Allergologie und klinischen Immunologie im Rahmen dieser interdisziplinären Veranstaltung kennenzulernen. Der besondere Fokus liegt auf praxisrelevanten Diagnostik- und Therapieempfehlungen.
Die Teilnhmer werden jedoch auch die Gelegenheit haben, Erfahrungen austauschen, neues aus der Forschung zu erfahren und aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
Neben den Fachvorträgen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Workshops zu besuchen. Ebenfalls werden Schulungen für medizinisches Fachpersonal angeboten.
MeinAllergiePortal ist auch dieses Jahr wieder als Medienpartner vor Ort. Weitere Informationen finden Sie hier!
Am 10. und 11. September 2021 findet das interdisziplinäre Symposium zum 18. Mal statt. Neben spannenden Vorträgen renomierter Referenten zu neuesten Erkenntnissen der Allergieforschung kommt auch die Praxis nicht zu kurz. In Hands-on Workshops werden Themen aufgegriffen, die für den Praxisalltag unentbehrlich sind.
MeinAllergiePortal ist auch dieses Jahr wieder als Medienpartner dabei. Weitere Informationen finden Sie hier!
Online-Seminar Asthma & Allergien zum 24. Deutschen Lungentag - live & interaktiv! Das Online-Seminar zum 24. Dt. Lungentag wird am 25. September 2021 (Samstag), in der Zeit von 11 – 13 Uhr live und interaktiv für Patient*innen und Eltern zum Thema Asthma & Allergien stattfinden. Es werden pädiatrische Themen angesprochen und pneumologische Themen, die Erwachsene betreffen. Vor und während des Seminars können Fragen gestellt werden, die unsere Experten beantworten.
MeinAllergiePortal freut sich sehr, als Medienpartner dabei sein zu dürfen. Weitere Informationen finden Sie hier!
Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2021 findet der 16. Deutsche Allergiekongress als hybride Veranstaltung sowohl in Dresden im Internationalen Congress Center als auch online statt.
Das Tagungsmotto „Für einen allergologischen Klimawandel“ bildet den thematischen Schwerpunkt. Bekanntermaßen tut sich hier ein spannendes und für die Allergologie relevantes wissenschaftliches und medizinisches Feld auf. Der Deutsche Allergiekongress ist Forum für wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau. Er ist aber auch die deutschsprachige Plattform, auf der aktuelle Wissenschaft in praktische Anwendung im Alltag übersetzt wird. Neue Ideen können hier entwickelt werden, Forschungsimpulse sollen hier ihren Ursprung finden, aber auch politische Impulse zur Verbesserung der Versorgungsituation allergiekranker Menschen sollen von diesem Kongress ausgehen. Das Ziel der GPA als federführende Gesellschaft 2021 ist es, dass auch diesmal ein intensiver Austausch über die Fach- und Altersgrenzen hinaus die Allergologie weiter voranbringen wird.
MeinAllergiePortal ist auch dieses Jahr wieder als Medienpartner dabei. Und auch in diesem Jahr wird der MeinAllergiePortal Digital Health Heroes Award im Rahmen des DAK verliehen. Weitere Informationen finden Sie hier!
Wir freuen uns sehr über den Health Media Award 2015 in der "Kategorie Patienteninformationskampagne national (Web-Portal)"!!!