Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Allergie Allgemein: alle Beiträge

Die Allergiewelle rollt schon seit Jahren, Mediziner sprechen bereits von der “Volkskrankheit Allergie”. Dabei ist wichtig zu wissen: Eine Allergie kommt nicht immer allein. Die sogenannten “atopischen Erkrankungen” treten oft gemeinsam auf. Wissenswertes zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapie von Allergien ist unter “Allergie: Was ist das?” zusammengefasst.

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zu allgemeinen Allergiethemen finden Sie hier:

 

 

Deutscher Allergiekongress (DAK) Allergologie Fokus

Gemäß dem Kongressmotto „Perspektivenwechsel in der Allergologie“ entsteht gerade ein äußerst spannendes Programm für den 18. Deutschen Allergiekongress. Der DAK 2023 wird in diesem Jahr vom 14. bis 16. September in Bonn stattfinden. Die Kongresspräsidenten Dr. Marcus Joest aus Bonn und Norbert K. Mülleneisen aus Leverkusen haben sich vorgenommen, mit ihrem Kongressprogramm ”über den Tellerrand zu blicken”. Im Gespräch mit Medienpartner MeinAllergiePortal verraten sie nun schon einige Programmhighlights.

Autor: S.Josse/M.Joest/K.Mülleneisen,www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Chronisches Fatigue-Syndrom

Das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) wird oft in einem Atemzug mit der Myalgischen Enzephalomyelitis (ME) genannt. Oft wird auch die englische Bezeichnung „Chronic Fatigue Syndrome“ verwendet oder beide Begriffe werden zu ME/CFS zusammengefasst. Es gibt viele Vorurteile gegenüber dieser Krankheit. Viele Menschen, auch Ärzte, stellen sich darunter einfach einen Zustand von chronischer Müdigkeit vor. Die Beschwerden werden bagatellisiert, die Betroffenen in die psychische Schublade gesteckt. Dabei handelt es sich um eine schwere komplexe Autoimmun-Erkrankung. Viele Funktionen des Körpers sind betroffen. Dazu zählen beispielsweise der Energiestoffwechsel und auch das Immunsystem als zentrale Komponente, weshalb es auch zu neuen Allergien oder Veränderung bestehender Allergien kommen kann, aber auch zu Nahrungsmittelunverträglichkeiten und ähnlichem. Das chronische Fatigue-Syndrom muss klar von der Fatigue abgegrenzt werden, die im Rahmen anderer Grunderkrankungen auftritt.

Autor: A. Eger, mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Alternative Heilmethoden Allergien

Auch bei Allergien wünschen sich viele Patienten eine alternative Behandlung. Die Gründe für den Wunsch nach alternativen Heilmethoden sind vielfältig. Manche befürchten bei den klassischen Medikamenten Nebenwirkungen, andere sehen „zu viel Chemie“ grundsätzlich skeptisch. Alternative Heilmethoden hingegen werden mit „Natur“ assoziiert, aber helfen sie auch? Und: Sind sie wirklich frei von Nebenwirkungen? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. med. Christian Hentschel, Allergologe, Psychotherapeut, Allgemeinmediziner und Experte für Naturheilverfahren in Düsseldorf.

Autor: S. Jossé/C. Hentschel, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Was ist das

Allergien werden immer häufiger. Das gilt für Kinder, aber auch für Erwachsene. Sie können selbst im hohen Alter noch Allergien entwickeln. Wann spricht man eigentlich von einer Allergie? Kennt man die Ursachen? Wie zeigen sich die Symptome? Wie wird die Diagnose gestellt und welche Therapien stehen aktuell zur Verfügung? Erfahren Sie mehr in diesem MeinAllergiePortal-Überblick. Alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie. 

 

Autor: Dr. med. Susanne Meinrenken, Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Angela Balatoni, Prof. Dr. med. Thilo Jakob, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Molekulare Allergologie

Molekulare Allergologie? Viele denken dann zuerst an die molekulare Allergiediagnostik. Was tatsächlich dahintersteckt und welche Möglichkeiten sich für die Allergie Therapie bieten, ist schon weniger bekannt. Dabei besteht hier das Potenzial, dass sich Allergien sogar verhindern lassen. Darüber sprach MeinAllergiePortal bei der Fachkonferenz Allergologie im Kloster mit Prof. Dr. med. Rudolf Valenta, Universität Wien, Department für Mikrobiologie, Immunbiologie und Genetik.

Autor: S.Jossé/ R. Valenta, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Biologika Allergien

Bei bestimmten chronischen Erkrankungen kann ein größerer Behandlungserfolg erzielt werden, indem gezielt in die immunologischen Prozesse des Körpers eingegriffen wird. Eine Medikamentengruppe, mit der das geschieht, wird Biologika genannt. Biologika sind Proteine, die rekombinant, d.h. gentechnisch, hergestellt werden. Meistens handelt es sich dabei um Antikörper. Die Herstellung ist aufwendig und teuer. Die Haupteinsatzgebiete von Biologika sind Erkrankungen mit autoimmuner Beteiligung, aber auch im Rahmen der Krebstherapie und nach Organtransplantation kommen Biologika zum Einsatz. Sind Biologika auch bei Allergien eine sinnvolle Therapieoption?

Autor: Dr. med. Anna Eger, Prof. Dr. med. Margitta Worm, PD Dr. med. Sabine Altrichter, Prof. Dr. med. Martin Wagenmann, Prof. Dr. med. Christian Taube, Prof. Dr. med. Thomas Werfel, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergologie Kloster Neues Diagnostik  Therapie

Mitte Mai ist es wieder so weit! Auch in diesem Jahr treffen sich Allergologen, allergologisch arbeitende Mediziner und MFA bei der renommierten Fachveranstaltung „Allergologie im Kloster“. Die Veranstaltung findet am 12. und 13.5.2023 im Kloster Eberbach in Eltville im Rheingau statt, MeinAllergiePortal ist wieder einer der Medienpartner. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neusten Entwicklungen bei Diagnostik und Therapie.

Autor: S. Jossé/L. Klimek, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Gewichtszunahme ohne Grund? Was hilft gegen Übergewicht?   

Viele Menschen kämpfen gegen Übergewicht und das oft nicht erfolgreich. In der Regel wird das auf „zu viel Essen“ zurückgeführt, aber das ist nicht immer der eigentliche Grund. Was Viele nicht wissen, ist, dass es „Dickmacherfallen“ gibt, die eine Gewichtzunahme regelrecht fördern. Dann nimmt man zu, obwohl man nicht viel isst. Was hilft wirklich, bei einer Gewichtszunahme ohne Grund? Was muss man beachten, wenn man abnehmen will, und was hilft gegen Übergewicht? Das erklärt Dr. med. Constanze Storr, Ernährungs- und Allgemeinmedizinerin, Max-Planck-Institut für Psychiatrie, München und Autorin des Buches „Die geheimen Dickmacher“, für MeinAllergiePortal.

Autor: S. Jossé/C. Storr, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Vitamine

Vitamine haben einen erheblichen Einfluss auf das Immunsystem. Bei Allergien ist das Immunsystem gestört. Es stellen sich deshalb viele Fragen: Welche Rolle spielen Vitamine, insbesondere die Vitamine A, D und E bei Allergien? Welche Mechanismen liegen zugrunde? Gibt es eine Möglichkeit, das Immunsystem mit Vitaminen zu modulieren bzw. zu stärken? Kann man so Allergietherapien effizienter machen? Hierzu wird viel geforscht. MeinAllergiePortal sprach darüber mit Dr. rer. nat. Karin Hufnagl, interuniversitäres Messerli Forschungsinstitut, in Kooperation zwischen Vetmeduni Vienna und Medizinischer Universität Wien.

Autor: S. Jossé/ K. Hufnagl, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie bei Kindern

Auch Kinder sind vor Allergien nicht gefeit. Manche Allergieformen können sich schon bei kleinen Kindern oder sogar Babys bemerkbar machen. Wie häufig sind Allergien bei Kindern? Wie äußern sie sich, wie behandelt man und wie kann man Kinder davor schützen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Autor: Irene Brandenburg, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie allgemein

Laufende Nase, geschwollene Augen, Hautausschlag, plötzliche Atemnot, Kreislaufkollaps – alle diese Symptome können vielfältige Ursachen haben. Eine dieser Ursachen ist möglicherweise eine allergische Reaktion. Sie kann leicht ausfallen, aber auch lebensbedrohlich werden. Was ist eine allergische Reaktion und wie entsteht sie? Woran kann man eine allergische Reaktion erkennen und was kann bzw. muss man im Notfall tun?

Autor: Dr. med. Anna Eger, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie durch Wohnung und Büro?

Auch in der Wohnung oder im Büro kann es zu einer Allergie kommen. Ursache sind Schadstoffe und Allergene, die aus den unterschiedlichsten Quellen kommen. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Torsten Zuberbier, Direktor des Instituts für Allergieforschung an der Charité in Berlin und Vorsitzender der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ECARF über ein unterschätztes Risiko.

Autor: S. Jossé/T.Zuberbier, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Immunglobuline: Was ist das?

Immunglobuline! Dieser Begriff taucht häufig auf, wenn von Allergien die Rede ist. Was versteht man unter Immunglobulinen, welche es gibt und welche Funktion haben sie? Das erklärt Dr. med. Maud-Bettina Hilka, HNO-Gemeinschaftspraxis Wiesbaden, für MeinAllergiePortal.

Autor: S. Jossé/ M. Hilka, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Entzündung Allergie antientzündliche Ernährung

Kann eine antientzündliche Ernährung dabei helfen, die Entzündung, auch als Inflammation bezeichnet, zu lindern? Patienten, die an entzündlichen Erkrankungen leiden, stellen sich diese Frage. Zu einer Entzündung kommt es bei zahlreichen Erkrankungen. Ob Allergie, Asthma, Zöliakie, Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa oder rheumatoide Arthritis, stets spielen Entzündungen eine Rolle. Wie genau beeinflussen Nahrungsmittel das entzündliche Geschehen? Welche Rolle spielt Arachidonsäure beim Inflammations-Prozess? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Olaf Adam, Präsident der Deutschen Akademie für Ernährungsmedizin in Freiburg und Physiologikum der LMU München.

Autor: S. Jossé/O. Adam, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Gesundheitsaward 2022

Kronberg im Taunus 05.09.2022 – Beim Deutschen Gesundheitsaward 2022 belegte MeinAllergiePortal unter neun erhobenen Allergieportalen Platz 1. Dabei punktete www.mein-allergie-portal.com vor allem mit einem guten Angebot für Allergiker zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Das führte zu einer hohen Weiterempfehlungsbereitschaft. MeinAllergiePortal informiert seit 2013 Allergiker und Intolerante zu Allergien und Unverträglichkeiten auf der Basis leitliniengerechter Informationen. Bis zu 2,5 Millionen Nutzer besuchen das Portal jährlich. Unterstützt wird MeinAllergiePortal auch von den großen allergologischen Ärzteverbänden AeDA (Ärzteverband Deutscher Allergologen), DGAKI (Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie) und GPA (Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin e.V. )

Autor: PM MeinAllergiePortal, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Ernährungsberater Allergie Unverträglichkeit

Nach der Diagnose bestimmer Allergien stellt sich manchmal auch die Frage nach der Ernährung. Ebenso herrscht oft Unsicherheit bei den Betroffenen, wenn eine nicht allergisch bedingte Nahrungsmittelunverträglichkeit festegestellt wurde. Eine Ernährungsberatung zu finden, die sich speziell mit Allergien oder Intoleranzen auskennt, ist aber oft schwierig. Deshalb haben wir mit der folgenden Liste eine Auswahl unserer Interviewpartenr zusammengestellt (in alphabetischer Reihenfolge), die zu diesen Erkrankungen beraten, oft auch online. Einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt diese Liste nicht.

Autor: Sabine Jossé, MeinAllergiePortal, www.mein-allergie-portal.com Josse | Weiterlesen
multiple Allergien polivalente Allergiker

 Eine Allergie kommt nicht immer allein – manche Menschen werden gleich von mehreren Allergien geplagt. Man spricht dann von multiplen Allergien. Diese sogenannten „polyvalenten Allergiker“ sind ganz besonders geplagt, denn die Allergien können sich zum einen an verschiedenen Organsystemen zeigen, wie Haut, Schleimhaut, Lunge oder Darm. Zum anderen können die allergischen Symptome auch über einen langen Zeitraum hinweg, sogar ganzjährig, auftreten, weil es ständig zum Kontakt mit einem relevanten Allergen kommt. Welche Risiken bergen unbehandelte multiple Allergien, was kann man tun und welche Rolle spielt die spezifische Immuntherapie bei der Behandlung?

Autor: A. Eger, mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Typ-2-Entzündung Allergie

Ob Allergien, Asthma, Neurodermitis oder chronische Nasennebenhöhlenentzündung mit Nasenpolypen, all diese Erkrankungen gehen mit einer Typ-2-Entzündung einher und all diese Erkrankungen sind chronisch. Die Behandlung dieser Erkrankungen fokussiert in der Regel immer noch hauptsächlich auf die jeweiligen Symptome. Dabei ist längst bekannt, dass chronische Erkrankungen, die mit einer Typ-2-Entzündung einhergehen, das ganze Leben stark belasten können. Dann kann es zu einem Typ-2-Overload kommen und plötzlich wird alles zu viel? Was tun?

Autor: S. Jossé, mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergien Unverträglickeiten Psyche

Ist es die Psyche, wenn man Symptome hat, die einer Allergie oder Unverträglichkeit gleichen? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie unspezifische Symptome haben. Psychische Belastungen, sei es am Arbeitsplatz oder im Privatleben, zeigen sich nicht immer sofort. Man weiß heute, dass körperliche Beschwerden, auch Magen-Darm-Probleme, die Folge von überhöhtem Druck und ungelösten Konflikten sein können. So kann es vorkommen, dass die Symptome, von denen man glaubte, sie seien von Nahrungsmittelallergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten ausgelöst, eine ganz andere Ursache haben. MeinAllergiePortal sprach mit Dipl oec. troph. Sonja M. Mannhardt, Gesundheitsmanagement, Schliengen.

Autor: S. Jossé / S. Mannhardt, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen