Nasenpolypen
Nasenpolypen können entstehen, wenn eine chronische Rhinosinusitis, eine chronische Entzündung der Nasenschleimhaut, besteht. Dann entstehen Wucherungen an der Nasenschleimhaut, auch Polyposis nasi genannt. Nasenpolypen kann man von außen nicht sehen, aber sie behindern die Nasenatmung in manchen Fällen deutlich. Die Patienten fühlen sich dadurch oft sehr stark eingeschränkt. Nasenpolypen können aber auch Riechstörungen und Geschmacksstörungen verursachen. Lange waren Nasenpolypen schwer zu behandeln, aber das hat sich mit neuen Therapiekonzepten geändert. Mehr zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Behandlung finden Sie unter “Nasenpolypen - Polyposis nasi: Was ist das?”.
Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zu Nasenpolypen finden Sie hier: