Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Psoriasis, Schuppenflechte: alle Beiträge

Die Schuppenflechte oder Psoriasis gehört zu den chronisch-entzündlichen Erkrankungen. Sie gilt als Hauterkrankung, aber nicht immer ist nur die Haut betroffen. Mehr zu Ursachen, Symptomen, Diagniose und einen Überblick über aktuelle Therapien finden Sie unter “Schuppenflechte – Psoriasis: Was ist das?”.

 

 

Psoriasis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Psoriasis und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, viele sehen hier auf den ersten Blick keinen Zusammenhang. Allerdings hat sich gezeigt, dass Erkrankungen des Herzens bei Patienten mit Schuppenflechte gar nicht so selten sind. Kann Schuppenflechte also aufs Herz gehen? Wie hoch ist das Risiko? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit PD Dr. med. Athanasios Tsianakas, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Bad Bentheim.

Autor: S.Jossé/A.Tsianakas, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Psoriasis im Intimbereich

Schuppenflechte ist eine häufige autoimmune entzündliche Hautkrankheit. Der medizinische Fachbegriff für Schuppenflechte ist Psoriasis. Etwa 1,6 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einer Psoriasis, bei 50- bis 79-Jährigen ist die Erkrankungshäufigkeit doppelt so hoch wie in jüngerem Alter. In diesem Beitrag geht es um einen besonders sensiblen Bereich des Körpers – Schuppenflechte im Intimbereich. Sowohl für Betroffene als auch für Ärzte ist diese Form immer noch ein Tabuthema, über das man nicht gerne spricht. Wie äußert sich Schuppenflechte im Intimbereich und wie kann man sie behandeln? Was darf man tun bei Schuppenflechte an den Genitalien und was sollte man eher meiden? Auf diese Fragen gibt es hier eine Antwort.

Autor: Dr. med. Anna Eger, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Psoriasis am Kopf

Psoriasis, die man auch Schuppenflechte nennt, kann sich an verschiedenen Bereichen des Körpers ausprägen. Etwa 1,5 bis 2 Prozent der Deutschen leiden an der Autoimmunerkrankung Psoriasis. Sehr häufig befinden sich die schuppenden Hautareale auf der behaarten Kopfhaut. Diese ist möglicherweise sogar der häufigste Manifestationsort der Psoriasis. Es gibt verschiedene Arten der Psoriasis. Die Form der Schuppenflechte, die sich zumindest zu 80 Prozent auf der Kopfhaut befindet, bezeichnet man als Psoriasis der Kopfhaut, das heißt in der Fachsprache Psoriasis capillitii oder Psoriasis capitis.

Autor: S. Jossé/A.Eger, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Psoriasis Behandlung

Psoriasis oder Schuppenflechte, tritt bei Übergewicht häufiger auf und die Behandlung hilft in vielen Fällen nicht ausreichend. Auf der Suche nach der Ursache stießen Leipziger Forscher auf bestimmte Fette in der Ernährung. So könnte eine Ernährung, die reich an gesättigten Fettsäuren ist, bei der Psoriasis-Behandlung schaden. Ein Team der Hautklinik und des Forschungslabors an der Universität Leipzig hat den Einfluss gesättigter Fettsäuren auf die Therapie der Schuppenflechte untersucht. MeinAllergiePortal sprach mit Privatdozentin Dr. rer. nat. habil A. Saalbach, Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie über die Forschungsergebnisse ihres Teams zur richtigen Ernährung bei Schuppenflechte.

Autor: S. Jossé/A. Saalbach , www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Schuppenflechte Psoriasis

Schuppenflechte, in der Fachsprache Psoriasis genannt, ist eine häufige chronische entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung der Haut. Die Psoriasis hat eine autoimmune Komponente und verläuft in Schüben. Auch hat die Erkrankung unterschiedlich lange symptomfreie Intervalle.
Es gibt mehrere psoriatische Erkrankungen, die auch mit generalisierten Symptomen einhergehen können, z.B. die Psoriasis-Arthritis oder die Psoriasis pustolosa.

 

Autor: Dr. med. Anna Eger, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen