Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Laktoseintoleranz: alle Beiträge

Bei der Laktoseintoleranz ist es die Laktose, also der Milchzucker, den die Patienten nicht vertragen. Es handelt sich also um eine nicht-allergisch bedingte Nahrungsmittelunverträglichkeit. Meist kommt es erst ab einer gewissen Menge an Laktose zu den typischen Bauchproblemen. Man sollte also wissen, wo sich der Milchzucker versteckt. Einen guten Überblick bieter “Laktoseintoleranz - Milchzuckerunverträglichkeit: Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie”.

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zur Laktoseintoleranz finden Sie hier:

 

 

Sekundäre Laktoseintoleranz

Bei einer Laktoseintoleranz sind Bauchschmerzen, Bauchgeräusche und ein Blähbauch nach Milchmahlzeiten typische Beschwerden. Dann stellt sich die Frage, wie es so plötzlich zu so einer Laktoseintoleranz kommen kann? MeinAllergiePortal sprach mit Diplom-Oecotrophologe (Univ.) Christof Meinhold, Praxis für Ernährungstherapie Meinhold & Team in Köln über mögliche Ursachen einer sekundären Laktoseintoleranz.

Autor: S. Jossé/ C. Meinhold, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktoseintoleranz Laktose Dosis

Wann ist es bei einer Laktoseunverträglichkeit zu viel Laktose? Verstärken sich die Beschwerden, wenn man hohe Laktosemengen isst? Kann man bei Laktoseintoleranz kleine Laktose-Mengen verzehren oder sollte man strikt laktosefrei leben? MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Martin Storr, Gastroenterologe am Gesundheitszentrum Starnberger See (MVZ) und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e. V. über Fragen, die sich viele Betroffene stellen.

Autor: S. Jossé/M. Storr, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktoseintoleranz Milchprodukt Ersatz

Für Menschen mit Laktoseintoleranz gibt es mittlerweile eine Reihe von laktosefreien Milchprodukten. Allerdings sind diese laktosefreien Alternativen oft teurer als die laktosehaltigen Produkte. Deshalb stellt sich die Frage: Wie kann man laktosehaltige Milchprodukte beim Kochen einfach und preiswert ersetzen? MeinAllergiePortal sprach mit Dipl.-Oecotrophologin Iris Flöhrmann, Ernährungsberatung Stormarn in Ahrensburg über Tipps und Tricks beim Ersetzen von Milchprodukten bei Laktoseintoleranz.

Autor: S. Jossé/ I. Flöhrmann, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktose Verträglichkeit Erwachsene

Laktose nicht zu vertragen ist für Erwachsene normal“ und „aller Erwachsenen haben Laktoseintoleranz“ diese Argumente hört man immer öfter. Die Begründung: „Milch ist für Kälber gedacht, nicht für erwachsene Menschen“ – aber stimmt das? Prof. Dr. Joachim Burger beschäftigt sich schon seit Jahren wissenschaftlich mit dem Thema Laktose. Der Professor für Anthropologie und Leiter der Arbeitsgruppe Palaeogenetik an der Johannes Gutenberg Universität Mainz sprach deshalb mit MeinAllergiePortal über Laktoseinotleranz und die spannende Frage: Welche Rolle spielte die Fähigkeit, Laktose verdauen zu können für die Evolution?

Autor: S. Jossé/J. Burger, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktoseintoleranz Laktose

Was ist Laktose bzw. Milchzucker und wo versteckt sich das? Diese Frage stellen sich Patienten oft, nachdem eine Laktoseintoleranz, die auch als Milchzuckerunverträglichkeit bezeichnet wird, festgestellt wurde. Schließlich ist die Milch ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Ernährung. Das Problem: Beim wöchentlichen Einkauf kann die Kennzeichnung von laktosefreien Produkten die Verbraucher manchmal mehr verwirren als aufklären. Worauf also sollte man achten?

Autor: Dipl.oec.troph. Kristin Aurisch, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktoseintoleranz Kind Symptome

Bei Erwachsenen ist die Laktoseintoleranz eine häufige nicht allergische Nahrungsmittelunverträglichkeit. Die Laktoseintoleranz kann jedoch auch bei Kindern auftreten. Wie kommt es zur Laktoseintoleranz beim Kind? Wie zeigen sich die Symptome, wenn ein Kind Laktose nicht verträgt? Wie erfolgt die Diagnose und wie sieht die Therapie aus? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. med. Annette Brunert, Oberärztin, Pädiatrische Gastroenterologin, Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret, über die Laktoseintoleranz beim Kind.

Autor: S. Jossé/A. Brunert, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Laktose Medikamente Zahncreme

Laktose findet man nicht nur in natürlichen Nahrungsmitteln und industriell produzierten Lebensmittelprodukten. Auch in Medikamenten und bestimmten Kosmetika wird Laktose eingesetzt. Für Menschen mit Laktoseintoleranz stellt sich deshalb die Frage, ob sie auch bei Medikamenten, Zahncremes und Co. auf den Laktosegehalt achten müssen bzw. ob sie solche Produkte meiden sollten. MeinAllergiePortal sprach mit Dr. rer. nat. (Dipl.-Ernährungswiss.) Stefanie Ackermann, LIVINGFOODS Ernährungscoaching und –therapie in Schönaich über das Thema.

Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen