Laktose Intoleranz
Laktose Intoleranz nennt man es, wenn Menschen die Laktose in der Nahrung, also den Milchzucker, nicht vertragen. Dann kommt es nach dem Verzehr von Milch oder Milchprodukten zu den unterschiedlichsten Bauchbeschwerden. Das muss nicht unbedingt sofort nach dem Essen der Fall sein. Auch verspüren die meisten Patienten erst ab einer gewissen Menge an Laktose Beschwerden. Man denkt dann oft zunächst an eine Kuhmilch Allergie. Die Laktose Intoleranz ist aber keine Nahrungsmittel Allergie, sondern eine Unverträglichkeit. Eine sorgfältige Diagnose sollte Klarheit bringen. Diese Unterscheidung ist wichtig, da sich die Maßnahmen je nach Erkrankung deutlich unterscheiden. Es ist dann wichtig zu wissen, wie viel Laktose man verträgt und wo sich der Milchzucker versteckt.
Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zur Laktose Intoleranz finden Sie hier: