Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!
x
Was sollte man als Asthma-Patient über das Coronavirus SARS-Cov-2 wissen? Was ist wichtig für Pollenallergiker, die sich einer Hyposensibilisierung unterziehen wollen? Was tun, wenn die Behandlung bereits begonnen hat? Diese Fragen behandelte Prof. Joachim Saloga, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, bei den Düsseldorfer Allergologie- und Immunologitagen 2020.
Die Gesundheitsgefahren durch den Tabakkonsum erfordern stärkere Anstrengungen zur Prävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit. In mehreren kürzlich veröffentlichten Publikationen wurden E-Zigaretten und Tabakerhitzer zur Tabakentwöhnung im Sinne von harm-reduction empfohlen (1-3). Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) folgt dieser Empfehlung wegen potentieller Gesundheitsgefahren und Gefährdungen Jugendlicher nicht (4). Sie stützt sich dabei besonders auf aktuelle Analysen und Stellungnahmen nationaler und internationaler pneumologischer sowie kinder- und jugendpsychiatrischer wissenschaftlicher Fachgesellschaften (5-8).
Husten ist ein Symptom, dass häufig im Zusammenhang mit akuten Atemwegsinfektionen, sprich „Erkältungen“ auftritt. Es kann aber auch zu einem dauerhaften Husten kommen. Wann ein Husten chronisch ist erklärte Dr. Peter Kardos, Frankfurter Rotkreuzkliniken, Lungenfachpraxis in Frankfurt am Main bei der Fachveranstaltung „Allergologie im Kloster“ die am 21. und 22. August 2020 im Kloster Eberbach stattfand.
Wenn Eltern nur tagsüber auf die Asthmasymptome ihres Kindes achten, könnte das zu kurz greifen. Die Gründe dafür nennt Dr. Sebastian Kerzel, Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg beim Deutschen Allergiekongress 2020.
Mit dem Herbst kommt das schlechte Wetter und mit der Kälte kommen die Virusinfekte? Die Symptome einer Erkältung können die Wenigsten von den Symptomen von Allergien, Asthma, der "echten" Grippe oder auch COVID-19 unterscheiden. Prof. Ludger Klimek vom Allergiezentrum Wiesbaden hat uns einen Symptomvergleich nach aktuellsten Erkenntnissen zur Verfügung gestellt: Alllergie, COVID-19, Influenza und Infekt!