Was Fruktosemalabsorbtion oder Sorbitintoleranz bedeuten, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass man auch auf Xylit unverträglich reagieren kann. Dabei kann Xylit ähnliche Beschwerden verursachen, wie die Unverträglichkeit von Fruktose oder Sorbit, sie ist jedoch weitaus seltener. MeinAllergiePortal sprach mit Univ. Doz. Dr. Maximilian Ledochowski, Facharzt für Innere Medizin und Ernährungsmedizin aus Innsbruck über die Xylit Unverträglichkeit bzw. Xylitintoleranz und den Unterschied zu Fruktose und Sorbit.