Allergien durch den Friseurberuf sind gar nicht so selten. Grund dafür sind allergene Stoffe, die in den unterschiedlichsten Arbeitsmaterialien der Friseure enthalten sind. Wie kommt es zu einer, wie der Laie sagt „Friseur-Allergie“ oder „Hairstylist-Allergie“? Wie lassen sich Risiken minimieren und wie schützt man sich richtig? Welche Möglichkeiten zur Prävention gibt es im Friseurhandwerk? Kann man trotz einer vorhandenen Allergie Friseur werden? MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Swen Malte John, Leiter des Fachgebietes Dermatologie, Umweltmedizin und Gesundheitstheorie der Universität Osnabrück.