Darmflora, Mikrobiom: alle Beiträge

Am Mikrobiom, im Volksmund als Darmflora bezeichnet, wird seit einigen Jahren viel geforscht. Entdeckt hat man Zusammenhänge zwischer einer veränderten Mikrobiota des Darmes und den unterschiedlichsten Erkrankungen. Dazu gehören auch die Allergien. Allerdings gibt es nicht nur im Darm ein Mikrobiom. Auch zum Beispiel auf der Haut oder im Mund scheint es ein eigenes, typisches Mikrobiom zu geben. Grundsätzliches finden Sie unter “Mikrobiom, Darmflora, Darmbakterien: Was ist das?”.

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zum Thema “Darmflora und Mikrobiom” finden Sie hier:

 

 

Darmbarriere stärken

Bei Allergien sieht man zunehmend einen Zusammenhang mit der Darmbarriere. Oft ist dann von einer gestörten Darmbarriere die Rede. Welche Mechanismen spielen hier eine Rolle und wie kann man die Darmbarriere stärken, wenn man eine Allergie hat? MeinAllergiePortal sprach mit Dipl. oec. troph. Ulrike Breunig, Ernährungsberatung und –therapie in München über den Darm

Autor: S. Jossé/ U. Breunig, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Kuhstallpille Allergie Bauernhof

Die Kuhstallpille ist die Konsequenz aus der Erkenntnis, dass Kinder, die auf dem Bauernhof aufwachsen, seltener an Allergien leiden als Stadtkinder. Man hat gesehen, dass das Mikrobiom dieser Kinder eine unterschiedliche Zusammensetzung hat und schließt daraus, dass dies mit der Allergieentstehung zu tun hat. Woran liegt es, dass der Bauernhof im Hinblick auf Allergien offensichtlich einen protektiven, schützenden Effekt hat? MeinAllergiePortal sprach mit Univ. Prof. Dr. med. Erika Jensen-Jarolim, Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie der Mediz. Univ. Wien, Allergologin und Fachärztin für Immunologie mit AllergyCare® im Ordinationszentrum Privatklinik Döbling.

Autor: S. Jossé/ E. Jensen-Jarolim, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Darmreinigung Durchführung

Was ist ein gestörtes Darmmikrobiom? Welche Ursachen hat eine gestörte Darmflora? Welche Folgen kann es haben, wenn die Darmflora gestört ist? Was genau ist eine Darmsanierung und wann sollte man sie durchführen? Für MeinAllergiePortal erklärt das Dr. Maud-Bettina Hilka, HNO-Gemeinschaftspraxis Wiesbaden!

Autor: M.Hilka/S.Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Darmgesund kochen

Kann man den Darm unterstützen, indem man darmgesund kocht? Diese Frage stellen sich Viele die erkannt haben, wie wichtig ein gesunder Darm ist. Mit ihrem BuchDarmgesund kochen“ geben der Gastroenterologe Prof. Dr. med. Martin Storr, Gastroenterologe am Gesundheitszentrum Starnberger See (MVZ), und die Food-Bloggerin Julia Weißbrod Antworten auf diese Frage. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Storr darüber, wie darmgesundes Kochen geht..

Autor: S. Jossé/ M. Storr www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Emulgatoren Lebensmittel

Lange Haltbarkeit, eine cremige Konsistenz, eine frische Optik, Volumen – die Gründe dafür, künstliche Emulgatoren bei der Produktion von Lebensmitteln einzusetzen sind vielfältig. Entsprechend häufig werden künstliche Emulgatoren eingesetzt – es gibt kaum noch Produkte, die ohne auskommen. Wie aber wirken künstliche Emulgatoren im Körper? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. med. Matthias Riedl, Diabetologe, Ernährungsmediziner, Internist und ärztlicher  Leiter – Geschäftsführer am medicum Hamburg über den aktuellen Stand der Forschung und mögliche gesundheitliche Auswirkungen.

Autor: S. Jossé/M. Riedl, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Mikrobiom Darmflora Darmbakterien

Mit dem Mikrobiom des Darmes, umgangssprachlich auch als „Darmflora“ bezeichnet, beschäftigten sich in den letzten Jahren zahlreiche Forschungsvorhaben. Man weiß deshalb mittlerweile eine ganze Menge über die Mikroben, die im Darm leben. Vieles ist aber auch noch unerforscht. Hier erklären wir, was über das Darmmikrobiom bekannt ist.

 

Autor: Prof. Dr. med. Martin Storr, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Schutz Allergien Bauernhof-Effekt

Es gibt einen Bauernhof-Effekt, der Kinder, die auf dem Bauernhof aufwachsen, vor der Entwicklung von Allergien schützt. Wie aber kommt es zu diesem Effekt? Über neue Erkenntnisse zum Schutz vor Allergien bei Bauernhof-Kindern berichtete Prof. Bianca Schaub, Oberärztin und stellv. Leiterin an der Asthma- und Allergieambulanz der LMU München, beim Deutschen Allergiekongress 2020.

Autor: S. Jossé/B. Schaub, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Fettsäuren beeinflussen Darmbakterien Allergien

Das Mikrobiom des Darmes scheint einen Einfluss auf viele Erkrankungen zu haben, auch auf Allergien. Im Fokus vieler Mikrobiom-Studien stehen unter anderem die Fettsäuren und deren Einfluss auf die Darmbakterien und das Immunsystem. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. Harald Renz 2. Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie e.V. (DGAKI) und Direktor des Instituts für Laboratoriumsmedizin und Pathobiochemie, Molekulare Diagnostik am Standort Marburg, Universitätsklinikum Gießen und Marburg über das Thema: Fettsäuren: Wie beeinflussen Sie Mikrobiom und Allergien?

Autor: S. Jossé/ H. Renz, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen