Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Allergie und Zahnbehandlung: alle Beiträge

Beschwerden nach einer Zahnbehandlung können viele Gründe haben. Nicht immer handelt es sich um eine allergische Reaktion. Ist dies der Fall, gestaltet sich die Diagnose jedoch in vielen Fällen schwierig. Zahnmaterialien setzen sich aus einer Fülle von Substanzen zusammen und diese werden von den Herstellern nicht vollständig aufgeführt. Hinzu kommt, dass die Symptome bei einer Allergie auf Zahnersatzmaterialien eine große Bandbreite aufweisen. Wichtige Informationen zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Maßnahmen finden Sie im Beitrag: Allergie auf Zahnmaterial oder Zahnersatz: Was ist das?

 

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zum Thema Allergie und Zahnbehandlung finden Sie hier:

 

Bisphenol A Allergen Lebensmittel Zahnmaterial

Bisphenol A (BPA) kommt sowohl bei der Verpackung von Lebensmitteln als auch bei der Herstellung von Zahnmaterialien zum Einsatz. Allerdings könnte BPA gesundheitliche Risiken bergen, unter anderem auch im Hinblick auf Allergien. Darum befasst sich aktuell die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) mit Bisphenol A. MeinAllergiePortal sprach mit Lutz Höhne, Zahnarzt für Umwelt-Zahnmedizin und ehemals 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin (DEGUZ) darüber, ob es durch Bisphenol A auch zu Allergien und Autoimmunerkrankungen kommen könnte.

Autor: S. Jossé/ L. Höhne, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Zahnmaterial Zahnersatz

Von Allergien auf in zahnärztlichen Behandlungen eingesetzten Materialien bzw. Zahnersatzmaterialien in Prothesen, Brücken oder Implantaten berichten mehr und mehr Patienten. Selbst im hohen Alter können sich noch Allergien entwickeln. Wann spricht man eigentlich von einer Allergie? Kennt man die Ursachen? Wie zeigen sich die Symptome? Wie wird die Diagnose gestellt und welche Therapien stehen aktuell zur Verfügung? Erfahren Sie mehr in diesem MeinAllergiePortal-Überblick. Alles über Ursachen, Symptome, Diagnose und Therapie.

Autor: Privatdozent Dr. Oliver Schierz, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Magen Darm Probleme Zahnbehandlungen

Wenn nach Zahnbehandlungen plötzlich Magen-Darm-Probleme auftreten, kann das auf einen Zusammenhang hindeuten. Nicht immer sind Zahnmaterialen bzw. Zahnersatz verträglich. Welche Symptome können auftreten, wie sieht die Diagnose einer Allergie oder Unverträglichkeit auf Zahnmaterialien aus und welche Maßnahmen helfen? MeinAllergiePortal sprach mit Lutz Höhne, Zahnarzt für Umwelt-Zahnmedizin und ehemals 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin (DEGUZ).

Autor: S. Jossé/L. Höhne, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: S. Jossé/ O. Schierz, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Zahnmaterialien Diagnose Maßnahmen

Wie wird bei einer Allergie auf Zahnmaterialien die Diagnose gestellt und welche Maßnahmen sind dann nötig? Wenn der Verdacht aufkommt, dass die Zahnmaterialien zu Problemen führen, stehen diese Fragen an erster Stelle. Die Antwort ist gar nicht so leicht – viele Patienten laufen „von Pontius zu Pilatus“. Dabei gibt es in Deutschland einen Experten, der für die Beantwortung dieser Fragen bestens gerüstet ist. MeinAllergiePortal sprach mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl aus München.

Autor: S. Jossé/ F.-X. Reichl, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Zahnmaterialien Häufigkeit Symptome

Dass man auch auf Zahnmaterialien eine Allergie entwickeln kann, wissen viele nicht. Dabei ist das gar nicht so selten. Gleiches gilt für die ausgesprochen vielfältigen Symptome. Welche Symptome können auftreten und was weiß man über die Häufigkeit dieser Allergie? Antworten gibt der Münchner Univ.-Prof. Dr. Dr. Franz-Xaver Reichl im Gespräch mit MeinAllergiePortal.

Autor: S. Jossé/ F.-X. Reichl, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Goldhämmerfüllung allergenarme Zahnmaterialien Allergiker

Es gibt zahlreiche Materialien, die der Zahnarzt für Zahnfüllungen einsetzen kann. Im Vordergrund steht dabei oft die Ästhetik. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Allergikern oder Patienten, die auf bestimmte Inhaltsstoffe in Füllungsmaterialien unverträglich reagieren, erweitert sich der Fokus. Traditionelle Techniken, die fast schon in Vergessenheit geraten sind, werden wieder interessant und könnten für Patienten mit Allergien und Unverträglichkeiten eine Option bei Zahnbehandlungen darstellen. MeinAllergiePortal sprach mit Dr. Stefan Clotten in Bad Vilbel über Goldhämmerfüllungen als allergenarme Alternative für Allergiker.

Autor: S. Jossé/S. Clotten, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergisache Reaktionen Zahnbehandlungen

Im Verlauf von Operationen kann es zu Komplikationen kommen. Ein Teil davon ist auf allergische oder pseudoallergischeReaktionen auf Substanzen zurückzuführen, die für die Narkose bzw. zur Lokalanästhesie eingesetzt werden. Nicht immer werden Reaktionen, wie z.B. ein plötzlicher, kurzzeitiger Blutdruckabfall, der schnell behoben ist, mit einer Allergie oder Unverträglichkeitsreaktion in Zusammenhang gebracht. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich hoch. Man geht davon aus, dass bei ca. 1 Prozent der Unverträglichkeitsreaktionen auf Lokalaneasthetika echte Allergien sind, die für den Patienten lebensbedrohliche Auswirkungen haben können. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. Hans Merk, Direktor der Klinik für Dermatologie und Allergologie des Universitätsklinikums Aachen über Allergien und Unverträglichkeitsreaktionen im Zusammenhang mit Operationen und Zahnbehandlungen

Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergiegefahren beim Zahnarzt

Allergien bei der Behandlung in Zahnarztpraxen nehmen zu. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Patienten, die nach zahnärztlichen Behandlungen allergische Reaktionen zeigten, signifikant erhöht. Dies hängt unter anderem auch damit zusammen, dass durch die ästhetischen Ansprüche an Zahn-Füllungen, Inlays, Implantate, Kronen und auch kieferorthopädische Geräte (Zahnspangen) stetig Neuentwicklungen in die Praxis einfließen. MeinAllergiePortal sprach mit Dr. Gunter Scholles, Zahnarzt, Implantologe und Parodontologe, Unicare, Bad Vilbel über diese Entwicklung.

Autor: Sabine Jossé, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen