DigiPat - die digitalen Patiententage!

Das Wissen um eine Erkrankung erleichtert den Umgang mit ihr und nimmt die Angst - das gilt auch für Allergien. Eine wichtige Rolle spielt hierbei unter anderem auch das Wissen um die Ursachen, mögliche Triggerfaktoren und die aktuell verfügbaren therapeutischen Möglichkeiten, sowie deren korrekte Anwendung.

Nur der informierte Patient ist in der Lage, seine Erkrankung - oder die des Kindes - auch zu "managen". Dazu wollen wir mit unseren DigiPat-Webinaren beitragen.

Deshalb freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA)!

Unsere aktuelle DigiPat-Veranstaltung!

 

teaser positiver allergietest mein allergie portal

 

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier!

 

Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram!

Aufzeichnungen vergangener DigiPat-Patiententage 

 

 

digipat action newsletter

 

 


 

 

digipat action newsletter

 

 

   

 

digipat action newsletter

 

 

 

 

 

digipat action newsletter

 

 

 

digipat action newsletter

 

Ein herzliches Dankeschön an unseren Kooperationspartner, den Ärzteverband Deutscher Allergologen (AeDA)!

AeDA Logo lang neu

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier:

Allergie auf Frühblüher

Allergie auf Gräserpollen

DigiPat: Das sagen unsere Teilnehmer!

"Die Auswahl der Referenten, die für uns Patienten fast ausnahmslos Vieles und Wichtiges in kürzester Zeit vermittelt haben, war hervorragend. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen fand ich prima. Ihre gute Moderation war sehr angenehm und die technische Einrichtung dieses Patiententages bestens. Ich sage Dankeschön und bin gespannt auf die nächste Veranstaltung."

 

"Die klare und verständliche Darstellung der Sachverhalte, die Möglichkeit des Fragenstellens und die präzisen Antworten. Ganz herzlichen Dank!!!"

 

"Toll! Endlich mal eine richtige Aufklärung. Zuhören von zu Hause aus, Möglichkeit zum Fragen stellen..."

 

"Es waren sehr interessante Beiträge. Kurz gehalten und auch verschiedene Teilthemen. Es war alles interessant und es kam keine Langeweile auf. Gerne wieder."

 

"Für mich war der gesamte Nachmittag so was von interessant, herzlichen Dank dafür. Ich habe neues mitbekommen und manches bestätigt bekommen, dass ich es gar nicht so falsch mache, dadurch wird einem die Angst genommen und es hilft einem sehr weiter. Durch die kurzen Vorträge - viel interessantes, durch die unterschiedlichen Dozenten immer neue Ansätze. Hervorragend und vielen Dank."

 

"Qualifizierte Infos für Laien und Profis. Viele neue Informationen, hilfreiche Hinweise über neue Behandlungsmöglichkeiten."

 

"Klar und für den Laien gut verständlich die Zusammenhänge erläutert."

 

"Kurze knappe Referate und die Möglichkeit, Fragen zu allen Aspekten zu stellen. Sehr gut strukturiert. Motivierende Fachleute, gute Präsentation."

 

"Top Vorträge, aktuelles Wissen und auch Zeit für Fragen, übersichtlich und verständlich gesprochen und gute Folien."

 

"Viele interessante Beiträge mit neuen Erkenntnissen und hilfreichen Informationen. Kompetente Auskünfte im Frage-Teil. Sehr großes Kompliment und Dankschön, dass so etwas angeboten wird."

 

"Das man über verschiedene Themen sehr kompetent mit eingeblendeten Folien informiert wurde. Ebenfalls dass Fragen danach gestellt werden konnten. Sehr gute Moderation."

 

"Sehr spannende Vorträge mit neuen Infos, die mir als Allergiker nicht so bekannt waren. Vor allem auch toll: die Zusammenhänge mal zu verstehen."

 

"Dass ich gründlich informiert werde über die neuesten Behandlungsmethoden. Das gibt mir Hoffnung auf Verbesserung. Ich komme aus Holland, und hier gibt es kaum gute Informationsquellen für
Allergiepatienten."

 

"Die neuen Informationen, die ich gerne in der Praxis umsetzen werde."

 

"Verständliche Informationen auf hohem fachlichem Niveau."

 

"Klar verständliche Vorträge und Gespräche. Vielen Dank an alle!"

 

"Innovative neue Therapien!"

 

"Rückfragen schnell und gut verständlich beantwortet!"

 

"Es hätte gern noch mehr sein dürfen. Im Alltag vor Ort ist der Allergologe bei weitem nicht so zugewandt und zeitlich verfügbar, wie es nötig wäre. Von daher wäre eine Liste mit Fachzentren hilfreich. Danke schön!"

Wichtiger Hinweis

Unsere Beiträge beinhalten lediglich allgemeine Informationen und Hinweise. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.