Sesam (Sesamum indicum) gehört zu den Ölsamenpflanzen und wird seit ältester Zeit kultiviert. Auch heute noch erfreut sich Sesam großer Beliebtheit und wird sowohl in Nahrungsmitteln als auch in Kosmetika zunehmend verwendet. Allerdings kann man auch eine Allergie auf Sesam entwickeln und diese Möglichkeit wird oft nicht genügend in Erwägung gezogen, insbesondere bei Kindern. Für Dr. med. Lars Lange, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologe, Allergologe und Oberarzt in der Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin am St. Marien-Hospital in Bonn ist die Sesamallergie deshalb ein unterschätztes Risiko für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Mit MeinAllergiePortal sprach er über die Gründe dafür.