Nahrungsmittelallergie: Wozu eine Ernährungsberatung?
Ist die Nahrungsmittelallergie erst einmal sicher diagnostiziert, so steht fest: Entsprechende Lebensmittel müssen gemieden werden! Aufgrund dieser Tatsache denken viele Patienten zunächst gar nicht darüber nach, dass als nächster Schritt eine Ernährungsberatung sinnvoll sein könnte. Schließlich ist ja klar, was gegessen werden darf und was nicht. Dennoch bietet eine solche Beratung für Patienten mit einer Lebensmittelallergie oder Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergie eine enorme Hilfestellung, durch welche das Leben mit der Allergie viel einfacher gestaltet werden und erfolgreich gemeistert werden kann. Welche Themen in einer Ernährungsberatung für Lebensmittelallergiker besprochen werden und weshalb dadurch die Lebensqualität der Betroffenen verbessert werden kann, erklärt Dr. Yvonne Braun, Diplom-Oecotrophologin, Ernährungsberaterin/DGE und Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB), im MeinAllergiePortal-Erklärvideo „Nahrungsmittelallergie: Wozu eine Ernährungsberatung?“