FPIES gehört zu den Nahrungsmittelallergien und steht für „Food Protein-Induced Enterocolitis Syndrome“. Vor allem für kleine Kinder kann FPIES schnell gefährlich werden und es stellt sich die Frage nach der Therapie. Bei der AGAS/AGNES-Tagung 2020 sprach MeinAllergiePortal mit Dr. Lars Lange, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinder-Pneumologe und Allergologe, Oberarzt, Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin St. Marien-Hospital, über die Nahrungsmittelallergie FPIES. Wissenswertes zur Therapie, sowohl bei akutem als auch bei chronischem FPIES, stellt er im MeinAllergiePortal-Erklärvideo „FPIES: Die Therapie des Food Protein-Induced Enterocolitis Syndrome“ vor.