Bakterienlysate
Bei Bakterienlysaten handelt es sich um abgetötete, aufgelöste Darmbakterien, die das Immunsystem im Darm direkt stimulieren. In mehreren Studien hat man Kinder, bei denen ein Neurodermitis-Risiko bestand, weil ein Elternteil Neurodermitiker/Atopiker war, mit Bakterienlysaten behandelt. Die Ergebnisse zeigen, dass es durch die Behandlung zu 10 Prozent weniger Neurodermitiserkrankungen kam.
Für die Wirksamkeit von Probiotika – hier handelt es sich um Lebendbakterien, wie z.B. Laktobazillen etc. – gibt es sehr unterschiedliche Ergebnisse aus verschiedenen Studien, eine generelle Behandlungsempfehlung kann aktuell aus den Daten nicht abgeleitet werden.
Lesen Sie auch:
Allergie & Unverträglichkeit bei Kindern: Unterschiede, Symptome, Therapien
Schutz vor Allergien: Was ist dran am Bauernhof-Effekt?
Allergieprävention: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit