Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

WDEIA (wheat dependent excercise induced anaphylaxis)

Autor: Prof. Dr. med. Silke Hofmann 

Was ist WDEIA?

WDEIA steht für „wheat dependent excercise induced anaphylaxis“ und bezeichnet eine weizenabhängige, anstrengungsinduzierte Anaphylaxie. Diese Sonderform der Weizen Allergie ist eine Allergie, die eher bei Erwachsenen auftritt. Im Unterschied dazu sind von der „normalen Weizenallergie“ eher die Kinder betroffen.

Weizen + Sport = anstrengungsinduzierte Weizenallergie

Bei der WDEIA vertragen die Betroffenen Weizen und Weizenprodukte normalerweise ohne Probleme. Kommt es nach dem Essen aber zu einer körperlichen Anstrengung, kann eine schwere allergische Reaktion, bis hin zur Anaphylaxie, die Folge sein.

Weitere Trigger bei WDEIA

Nicht allein durch Anstrengung kann es bei WDEIA zu einer Anaphylaxie kommen. Ähnliche Reaktionen können durch den Genuss von Weizen und bestimmte Medikamente (ASS, Ibuprofen) oder Alkohol ausgelöst werden. Das hierfür meist verantwortliche Allergen, ist das Omega-5-Gliadin, ein Bestandteil des Glutens.

Lesen Sie auch:

Weizenallergie: Ursachen, Symptome, Diagnose, Therapie

WDEIA: Symptome, Diagnose, Therapie

Anaphylaxie - allergischer Schock: Was ist das?

Wichtiger Hinweis

Unsere Beiträge beinhalten lediglich allgemeine Informationen und Hinweise. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.