Sensibilisierung
Sensibilisierung beschreibt die Alarmierung des Immunsystems nach dem ersten Allergenkontakt durch Bildung von IgE-Antikörpern. Sensibilisierung ≠ Allergie. Erst bei wiederholtem Kontakt können, müssen aber nicht, allergische Symptome auftreten.
Lesen Sie auch:
Kreuzallergien - was bedeutet das für Pollenallergiker?
Kreuzallergien: Welche Möglichkeiten bietet die Molekulare Allergiediagnostik?
Welche Rolle spielen Umweltfaktoren bei der Entstehung von Allergien?