DigiPat Spezial Zöliakie nur am Darm? Es gibt auch untypische Symptome!

Bei Zöliakie denken viele Menschen zuerst an Bauchprobleme. Es gibt aber eine ganze Reihe von Zöliakie-Symptomen, die sich nicht am Darm, sondern an ganz anderen Organen zeigen. Selbst die Psyche kann leiden! Diese untypischen Zöliakie-Symptome sind selbst vielen Ärzten nicht bekannt, geschweige denn den Patienten. Es gibt aber auch andere Erkrankungen, die für Bauchprobleme nach dem Genuß von Weizen verantwortlich sein können. Wie kann man das unterscheiden? Eine korrekte Diagnose ist die Voraussetzung für eine gute Therapie. Was also sollten Patienten wissen, die unerklärliche Beschwerden haben und keine Diagnose bekommen? Im DigiPat spezial-Webinar zum Thema "Zöliakie nur am Darm? Es gibt auch untypische Symptome!“ werden diese Fragen geklärt. Dafür konnten wir mit Dr. med. Stephanie Baas, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin eine ausgewiesene Expertin gewinnen. Das Webinar findet am 14.10.2023 ab 8.55 Uhr kostenfrei statt.
Autor: Sabine Jossé
DigiPat spezial Zöliakie nur am Darm? Es gibt auch untypische Symptome! Das Programm am Samstag, den 14.10.2023, 8.55 bis 9.30 Uhr
08:55 - 09:00 Uhr
Begrüßung
09:00 – 09:30 Uhr
Bauchweh nach Weizen?
- Allergie, Zöliakie oder Unverträglichkeit?
- Ohne Diagnose keine Therapie!
Zöliakie nur am Darm? Es gibt auch untypische Symptome!
- Zöliakie nur am Darm? Viele Organe können betroffen sein!
- Depressionen, Antriebslosigkeit? Wie kann sich eine Zöliakie auswirken?
Dr. med. Stephanie Baas, Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
Mit freundlicher Unterstützung von Thermo Fisher Scientific
9.30 Uhr Verabschiedung und Ende der Veranstaltung
Unsere Referentin Dr. med. Stephanie Baas:
Frau Dr. med. Stephanie Baas, Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, hat über 20 Jahre Erfahrung mit Zöliakie-Patienten. Durch ihre jahrzehntelange Arbeit bei der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft DZG e.V. kennt sie alle Aspekte zu diesem Krankheitsbild.
Frau Dr. Baas sagt: „Mit Zöliakie verbindet man oft ausschließlich Bauchbeschwerden. Es gibt aber eine ganze Reihe untypischer Zöliakiesymptome. Deshalb ist so wichtig, die Erkrankung in der Diagnostik von unklaren Beschwerden miteinzubeziehen.“
Nach dem DigiPat Praxis spezial „Zöliakie nur am Darm? Es gibt auch untypische Symptome!“ werden Sie wissen:
- Was bei Beschwerden nach Weizen der Unterschied zwischen Allergie, Zöliakie oder Unverträglichkeit ist
- Welchen Stellenwert die Diagnose für die Therapie hat
- Wie eine gute Diagnostik durchgeführt wird
- Welche Symptome an welchen Organen bei Zöliakie möglich sind
- Wann psychische Probleme ein Hinweis auf Zöliakie sein können
Wir bedanken uns herzlich bei unserem Sponsor!
Thermo Fisher Scientific – ImmunoDiagnostics. Auf www.AllergyInsider.com erweitern wir Ihr Wissen über Allergien. Wir sind das weltweit führende Unternehmen im Bereich Allergie- und Autoimmundiagnostik.
Folgen Sie uns auf Facebook, Youtube oder Instagram!
Weitere Informationen finden Sie hier als Download:
Allergie Überempfindlichkeit des Immunsystems - Labortests für Ihre Gesundheit
Allergie-Ratgeber mit hilfreichen Informationen und Tipps bei Nahrungsmittelallergien
Ein herzliches Dankeschön an unseren Unterstützer!
Das Wissen um eine Erkrankung erleichtert den Umgang mit ihr und nimmt die Angst. Eine wichtige Rolle spielt hierbei auch das Wissen um die aktuell verfügbaren therapeutischen Möglichkeiten, sowie deren korrekte Anwendung. Nur der informierte Patient ist in der Lage, seine Erkrankung auch zu "managen". Dem Ziel, die Allergie-Patienten aufzuklären, fühlt sich der Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V. (AeDA) verpflichtet und unterstützt deshalb gerne die DigiPat-Patientenveranstaltungen von MeinAllergiePortal.
Bleiben Sie bei den DigiPats von MeinAllergiePortal auf dem Laufenden! Sie möchten über weitere Veranstaltungen informiert bleiben? Dann melden Sie sich gerne für unseren MeinAllergiePortal-Newsletter an!
Weitere MeinAllergiePortal-Online-Patientenveranstaltungen zu Allergien finden Sie hier!
Wichtiger Hinweis
Unsere Beiträge beinhalten lediglich allgemeine Informationen und Hinweise. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.
Autor: S. Jossé, www.mein-allergie-portal.com
Lesen Sie auch
-
Diagnose Zöliakie gestellt? Dann fangen die Probleme erst an!
-
Zöliakie: Ab wann beginnt die Kontamination?
-
Positiver Gentest auf Zöliakie? Was sagt das aus?