Es gibt viele Theorien zu Ursachen und Entstehung von Allergien, aber viele Mechanismen sind bisher auch noch völlig unerforscht. Ein wesentlicher Schritt bei der Entschlüsselung der den allergischen Erkrankungen zugrundeliegenden Mechanismen gelang einem Forschungsteam in Göttingen unter der Leitung von Dr. Andrea Braun. Erstmals konnte gezeigt werden, dass genetische Schäden in der Hautbarriere, nicht nur die Entstehung von Neurodermitis begünstigen, sondern nach einem Allergenkontakt, es auch vermehrt zu Atemwegsallergien kommen kann. MeinAllergiePortal sprach mit Dr. rer. nat. Andrea Braun, Laborleiterin Experimentelle Allergologie und Immunologie, Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Universitätsmedizin Göttingen über ihre Studie zu den Zusammenhängen zwischen Asthma und Neurodermitis.