Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Kleinanzeigen Zöliakie Austausch

Paddy und Jürgen Schmidtlein zum Thema: Kleinanzeigen Zöliakie Austausch

Kleinanzeigen Zöliakie Austausch!

Alles zum „glutenfreien Leben“ findet man bei der Gruppe „Kleinanzeigen Zöliakie Austausch“. Die Gruppe, die schon über 5.000 Mitglieder zählt, gibt es seit Anfang 2016. Was es genau mit dieser Gruppe auf sich hat und welche Angebote man dort findet, erklären Paddy und Jürgen Schmidtlein, die Gründer der Facebookgruppe „Zöliakie Austausch“, im Interview mit MeinAllergiePortal.

Autor: Paddy und Jürgen Schmidtlein 

Paddy und Jürgen, warum habt Ihr die Facebookgruppe „Kleinanzeigen Zöliakie Austausch“ gegründet?

Jürgen: Unsere Gruppe „Zöliakie Austausch“ wurde von unseren Mitgliedern schon immer auch dazu genutzt, bestimmte Dinge zu verkaufen. Aufgrund der enormen Gruppengröße und der vielen täglichen Posts wanderten die geposteten Anzeigen aber sehr schnell nach unten und gingen so verloren. Potenzielle Interessenten haben dadurch oft gar nicht mitbekommen, dass etwas für sie Relevantes in der Gruppe zum Verkauf steht. Aus diesem Grund haben wir dann eine gesonderte Gruppe erstellt, in der ausschließlich Verkaufsanzeigen hochgeladen werden.

Für den An- und Verkauf gibt es ja auch spezielle Portale…

Paddy: Dass wir mit unserem An- und Verkaufsangebot bei Facebook bleiben und hierzu nicht auf andere Portale zurückgreifen wollten, hatte mehrere Gründe: Zum einen sind unsere Mitglieder den Umgang mit Facebook gewohnt, viele sind dort sowieso täglich online. Zum anderen bietet Facebook das passende Framework: Beim Erstellen einer Gruppe kann man direkt festlegen, dass es sich um eine An- und Verkaufsgruppe handelt und schon kann es losgehen.

Wie kommt denn bei eurer Gruppe „Kleinanzeigen Zöliakie Austausch“ der Aspekt „glutenfrei“ ins Spiel?

Jürgen: In unserer An- und Verkaufsgruppe müssen alle Angebote den Bezug zur Zöliakie aufweisen und glutenfrei sein. Das klassische Beispiel hierfür sind Küchenmaschinen, die nur glutenfrei verwendet wurden. Für Personen mit Zöliakie ist das natürlich im Vergleich zu anderen Gebrauchtgegenständen von anderen Anbietern ein enormer Vorteil. Bei Zöliakie ist es wichtig, dass die Geräte nicht mit Gluten kontaminiert sind. Wenn man sie von einem anderen „Zöli“ kauft, kann man deshalb sicher sein, dass man vor der Benutzung des gebrauchten Gerätes keine intensive und penible Reinigung vornehmen muss.

Was wird in der Gruppe „Kleinanzeigen Zöliakie Austausch“ außer Haushaltsgeräten noch angeboten?

Paddy: Neben den glutenfreien Haushaltsgeräten findet man tatsächlich noch viele weitere Angebote in unserer Gruppe:

  • Oft werden Bücher verkauft wie beispielsweise Kochbücher, Ratgeber oder auch Kinder-und Jugendbücher, welche die Zöliakie thematisieren. Hier geben unsere Mitglieder auch zunehmend Gesuche für bereits vergriffene Bücher auf.
  • Einige glutenfreie Produkte gibt es nicht in jeder Region zu kaufen. Oft bieten unsere Mitglieder dann an, dass sie für andere Mitglieder einkaufen gehen können und ihnen die Waren zum Selbstkostenpreis weitergeben.
  • Dann kommt es manchmal vor, dass Mitglieder im Supermarkt einfach zu viel eingekauft haben und nicht mehr alles verwerten können. Auch dann verkaufen oder verschenken sie sogar bei uns.
  • Es werden außerdem glutenfreie Wohngemeinschaften oder Mitbewohner gesucht. Das kommt beispielsweise bei Studenten vor, denn das Leben mit Zöliakie gestaltet sich natürlich viel einfacher, wenn man in einem glutenfreien Haushalt wohnen kann.
  • Eines unserer Mitglieder bietet sogar sein glutenfrei eingerichtetes Ferienhaus für einen Urlaub an.

Es lohnt sich also für unsere Mitglieder, immer mal wieder einen Blick in die Gruppe „Kleinanzeigen Zöliakie Austausch“ zu werfen!

Liebe Paddy, lieber Jürgen, vielen Dank für dieses Interview!

Wichtiger Hinweis

Unsere Beiträge beinhalten lediglich allgemeine Informationen und Hinweise. Sie dienen nicht der Selbstdiagnose, Selbstbehandlung oder Selbstmedikation und ersetzen nicht den Arztbesuch. Die Beantwortung individueller Fragen durch unsere Experten ist leider nicht möglich.