Insbesondere im Zusammenhang mit dem Reizdarmsyndrom (RDS) ist immer wieder von der Low-FODMAP-Diät die Rede. Worum geht es dabei genau? Für welche Patienten ist die Diät geeignet? Was darf man essen, was nicht? Wie lange kann Low-FODMAP-Diät gefahrlos durchgeführt werden und was kommt danach? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. Yvonne Braun, Diplom-Oecotrophologin, Ernährungsberaterin/DGE und Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB) über die Low-FODMAP-Diät beim Reizdarm-Syndrom und was man beachten muss.