Bei Patienten mit Neurodermitis ist die Haut geschädigt; das macht sie anfälliger für Infektionen durch verschiedene Mikroorganismen, darunter auch Hautpilze. Eine Infektion mit Bakterien oder Pilzen verstärkt die ohnehin bestehende Entzündungsreaktion der Haut bei Neurodermitis, die auch atopisches Ekzem genannt wird. Die Beschwerden bei einer Hautpilzinfektion sind zunächst einmal den Symptomen bei Neurodermitis sehr ähnlich, für die Therapie ist es jedoch wichtig zu unterscheiden, ob Bakterien oder Pilze vorliegen. In diesem Beitrag geht es um die Infektion mit Hautpilzen bei Neurodermitis, genauer dem Pilz Malassezia. Insbesondere bei der speziellen Form der Neurodermitis namens Head-neck-Dermatitis, also Kopf-Hals-Dermatitis, ist die Haut vor allem im Gesicht, Haaransatz und Nacken zusätzlich mit dem Hautpilz Malassezia aus der Gruppe der Hefepilze infiziert.