Neurodermitisschulung & Covid: Präsenz vs. online!
Fachkreise Welche Erfahrungen hat man unter Covid mit der Neurodermitisschulung gemacht? Welche Schulungsmodule eignen sich für Online-Schulungen? Was kann man bei Präsenz der Schulungsteilnehmer besser vermitteln? Was muss man bei Online-Schulungen "anders" vorbereiten als bei Präsenzschulungen? MeinAllergiePortal Fachkreise sprach im Vorfeld der „18. Gemeinsamen Jahrestagung AGAS/AGNES“ mit Privatdozentin Dr. med. Doris Staab, Leitende Oberärztin, Leiterin der Sektion Cystische Fibrose (Kinder), Zusatzbezeichnung Pneumologie und Allergologie und Marion Trentmann, Kinderkrankenpflegering, beide an der Charité Universitätsmedizin Berlin.Der Workshop der AGAS/AGNES-Tagung wird gehalten von PD Dr. Doris Staab, Monika Aichele-Hoff, Kölner Förderverein für das Allergie- und Asthmakranke Kind e.V. (FAAK Köln e.V.) und Gabriele Wiener-Hemme, Asthma- und Neurodermitistrainerin in Aachen und Köln.