Die Sommerzeit ist Reisezeit und gerade die Kinder freuen sich oft schon wochenlang auf den Urlaub in den Sommerferien. Ist ein Familienmitglied jedoch von einer Nussallergie bzw. Erdnussallergie betroffen, kann das Reisen zum Problem werden. Die Angst, dass es versehentlich zum Kontakt mit Nüssen in Nahrungsmitteln kommen könnte, ist groß und manche Familien bleiben deshalb lieber zu Hause. Ein Fehler, meint Dr. Yvonne Braun, Diplom-Oecotrophologin und Ernährungsberaterin/DGE in München, die selbst eine Tochter mit Nussallergie hat. Für MeinAllergiePortal verrät sie, was bei Nussallergie im Urlaub zu beachten ist.