Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann zum Thema: Neurodermitis und Mikrobiom der Haut – welche Therapieoptionen gibt es?
Neurodermitis – Mikrobiom der Haut – Therapieoptionen?
Wer unter Neurodermitis leidet, hat mit lästigen Hautveränderungen zu kämpfen. Aber was verbirgt sich eigentlich genau hinter diesen Hautveränderungen? Wie sieht die Hautflora, auch das Mikrobiom der Haut genannt, bei einem Neurodermitiker aus und was bedeutet das für eine erfolgreiche Therapie? Bei der AGAS/AGNES-Tagung 2020 sprach MeinAllergiePortal mit Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann, Direktorin Lehrstuhl und Institut für Umweltmedizin Technische Universität München und Helmholtz Zentrum München, Direktorin der Hochschulambulanz für Umweltmedizin Uniklinikum Augsburg, CK Care Direktoriumsmitglied, über das Mikrobiom der Haut bei Neurodermitispatienten. Im MeinAllergiePortal-Erklärvideo „Neurodermitis – Mikrobiom der Haut – Therapieoptionen?“ informiert sie darüber, welchen Einfluss die Neurodermitis auf das Mikrobiom nimmt. Ebenso erklärt sie, welche Therapieoptionen die Erkenntnisse über das Mikrobiom mit sich bringen und welche Strategien sie im Sinne einer fortschrittlichen Therapie verfolgt.
Anzeige