Hannover/Münster (06 Mai 2019) – In Deutschland erkranken bis zu fünfzehn Prozent der Kinder und bis zu sieben Prozent der Erwachsenen an Asthma – das sind rund acht Millionen Menschen. Anlässlich des morgigen Welt-Asthma-Tages (7. Mai) sagt Professor Dr. Randolf Brehler, Oberarzt an der Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Münster: „Die Hauptursache für Asthma sind Allergien. Daher sollten Allergiker frühzeitig fachärztlich betreut werden“. Denn aus einer Allergie der oberen Atemwege, wie dem Heuschnupfen, kann sich eine Allergie der unteren Atemwege entwickeln, das Asthma. Eine frühzeitig begonnene, kausale Allergie-Therapie kann das verhindern.