Bei Patienten mit Heuschnupfen besteht die Gefahr eines Etagenwechsels. Das bedeutet, zusätzlich zum Heuschnupfen kann sich im Laufe weniger Jahre ein Asthma entwickeln. Dies gilt nicht nur für den so genannten Heuschnupfen, der durch Gräserpollen - im breiterem Sinne auch durch Baum- oder Kräuterpollen - verursacht wird, sondern allgemein für die allergische Rhinitis, die auch auf Tierhaare, Hausstaubmilben oder Schimmelpilze – also außerhalb der Pollenzeit – verursacht wird. Die spezifische Immuntherapie (SIT), auch als Allergen Immuntherapie (AIT) bezeichnet, gilt als präventiv wirkende Behandlung im Hinblick auf die Entstehung von Asthma, aber wie effektiv ist sie? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. Peter Kardos, Gemeinschaftspraxis & Zentrum Pneumologie, Allergologie, Schlafmedizin, Klinik Maingau vom Roten Kreuz in Frankfurt über die Wirksamkeit der SIT.