Bei bestimmten Allergien kann es zu einer Anaphylaxie kommen. Der Körper reagiert dann sehr heftig auf den Allergenkontakt, wobei der Schweregrad der Reaktionen sehr unterschiedlich sein kann. Von den Betroffenen und ihrer Umgebung erfordert eine Anaphylaxie schnelles Handeln und vor allem valide Kenntnisse über die zu ergreifenden Maßnahmen. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. Knut Brockow, Klinik u. Poliklinik für Dermatologie u. Allergologie am Biederstein, Technische Universität München und einer der Autoren der neuen „Leitlinie zu Akuttherapie und Management der Anaphylaxie“ darüber, was bei einem anaphylaktischen Schock zu tun ist.