Primäre Allergieauslöser
Mit „primäre Allergieauslöser“ bezeichnet man biologisch aktive Allergene mit einer hohen Reaktivität. Zu den primären Allergieauslösern gehören z.B. das Birkenpollenallergen, Gräserallergene und das Hausstaubmilbenallergen.
Menschen mit Allergien entwickeln häufig zuerst Allergien auf primäre Allergieauslöser und danach auf sekundäre Allergieauslöser.
Lesen Sie auch:
Gräserpollen-Allergie: Ist die Allergie-Potenz entscheidend für Symptome?
Allergische Rhinitis: Studie zu Nasenspray aus Fluticasonpropionat und Azelastinhydrochlorid