Epikutantest
Der Epikutantest weist Allergien nach, die nicht sofort unmittelbar nach Allergenkontakt, sondern mit einer Verzögerung auftreten. Die verdächtigen Allergene werden auf die Haut, meist den Rücken, unter einem Pflaster aufgetragen. Nach 48 Stunden werden die Pflaster entfernt. Danach und nach weiteren 24 Stunden erfolgt die Ablesung des Testes. Wichtig ist, dass die Haut während des Testzeitraums nicht mit Wasser in Berührung kommen darf, es ist also nicht möglich, zu duschen oder zu baden.
Lesen Sie auch:
Doppelblind-placebo-kontrollierte orale Nahrungsmittelprovokation