Methacholininhalation
Ein möglicher Test bei der Asthma-Diagnose ist die Methacholininhalation, ein Methacholintest oder Methacholin-Provokationstest. Dabei inhaliert der Patient Methacholin, einen Arzneistoff, der grundsätzlich zur Verengung der Bronchien führt. Ziel des Methacholin-Provokationstests ist es jedoch, das Ausmaß der Empfindlichkeit der Bronchien zu bewerten. Eine im Gegensatz zur Reaktion gesunder Menschen erhöhte Empfindlichkeit, auch als Hyperreagibilität bezeichnet, gilt als Indikator für Asthma.
Lesen Sie auch:
Asthma beim Schulkind und Jugendlichen