Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Methacholininhalation

Ein möglicher Test bei der Asthma-Diagnose ist die Methacholininhalation, ein Methacholintest oder Methacholin-Provokationstest. Dabei inhaliert der Patient Methacholin, einen Arzneistoff, der grundsätzlich zur Verengung der Bronchien führt. Ziel des Methacholin-Provokationstests ist es jedoch, das Ausmaß der Empfindlichkeit der Bronchien zu bewerten. Eine im Gegensatz zur Reaktion gesunder Menschen erhöhte Empfindlichkeit, auch als Hyperreagibilität bezeichnet, gilt als Indikator für Asthma.

Lesen Sie auch:

Asthma beim Schulkind und Jugendlichen

Kinder, Luftverschmutzung, Asthma: Helfen Haustiere?

Gewitterasthma: Wer ist gefährdet?