Tryptase
Das Enzym Tryptase ist ein Enzym, das in den Mastzellen gebildet wird und gemeinsam mit anderen aus Mastzellen freigesetzten Mediatoren Entzündungen fördert. Schütten die Mastzellen Tryptase und weitere Mediatoren, wie Histamin, in erhöhten Mengen ins Blut aus, kann dies zu Symptomen wie Juckreiz, Rötung und Quaddeln, Gelenkschmerzen oder Magen-Darm-Beschwerden führen. Ein erhöhter Tryptasewert gilt deshalb als möglicher Hinweis auf eine Mastozytose.
Lesen Sie auch:
Mastozytose: Ursachen und Behandlung
Mastozytose – Osteopenie – Osteoporose: Risiken für die Knochen?
Omalizumab zur Therapie von Urtikaria, Angioödem und Mastozytose
Wie wirkt sich der Tryptasewert im Blut auf das Anaphylaxierisiko aus?