Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Tryptasewert

Tryptase ist ein Enzym, das in Mastzellen entsteht und von diesen ins Blut freigesetzt wird. Enthält das Blutserum eine erhöhte Anzahl an Tryptase, spricht man von einem erhöhten Tryptasewert. Ein erhöhter Tryptasewert wiederum kann ein Anzeichen für eine erhöhte Aktivität der Mastzellen sein und damit für eine Mastozytose. Besteht der Verdacht auf Mastozytose gehört die Ermittlung des Tryptasewertes zur Diagnose. Ein Tryptasewert gilt bei Verdacht auf eine Mastozytose als erhöht, wenn er 20µg/l dauerhaft übersteigt.


Lesen Sie auch:

Mastozytose – Osteopenie – Osteoporose: Risiken für die Knochen?

Omalizumab zur Therapie von Urtikaria, Angioödem und Mastozytose

Mastozytose: Ursachen und Behandlung

Biologika: Die richtige Therapie bei Allergien?

Wie wirkt sich der Tryptasewert im Blut auf das Anaphylaxierisiko aus?