Wet wrap-Therapie
Die „Wet-wrap“-Therapie ist ein Verfahren, das im Rahmen einer Neurodermitis-Therapie unterstützend eingesetzt wird.
Dazu trägt man zunächst die Basispflege oder auch eine therapeutische kortisonhaltige Creme auf die Haut auf. Dann muss der Patient einen nassen Pyjama anziehen und darüber einen trockenen Pyjama.
Das führt dazu, dass die aufgetragene Substanz besser in die Haut einzieht und wirkt. Hinzu kommt ein kühlender Effekt, der von den Patienten in der Regel als angenehm empfunden wird.
Lesen Sie auch:
Neurodermitis: Typischer, chronischer Krankheitsverlauf und Triggerfaktoren!