Bolusobstruktion der Speiseröhre oder Steakhouse Syndrom
Von einer Bolusobstruktion der Speiseröhre oder auch einem „Steakhouse-Syndrom“ spricht man dann, wenn es beim Essen zu einer Schluck-Blockade kommt. Häufige Auslöser sind Fleischmahlzeiten, weshalb auch die Bezeichnung „Steakhouse Syndrom“ verwendet wird.
Die bereits zerkaute Nahrung, die eigentlich geschluckt werden soll, löst dann einen Krampf in der Speiseröhre aus. Der Weitertransport der Nahrung bzw. des „Bolus“ wird dadurch unmöglich. Auch Flüssigkeitszufuhr löst den Bolus nicht, so dass nur das Ausspucken des Bolus die Obstruktion beheben kann.
Besteht eine eosinophile Ösophagitis ist die Bolusobstruktion der Speiseröhre bzw. das Steakhouse Syndrom ein typisches Symptom.
Lesen Sie auch:
Eosinophile Ösophagitis: Wie diagnostizieren, wie behandeln?