Borg Skala
Mit der Borg Skala versucht man zu bewerten wie stark eine Belastung empfunden wird. Dafür steht eine Skala mit sogenannten RPE-Werten zur Verfügung (Received Perception of Exertion).
Die Formel für die Errechnung des RPE-Werte lautet: RPE = Herzfrequenz x 0,1.
Ausgehend vom üblichen Ruhepuls von ca. 60 Pulsschlägen pro Minute, beginnt die Borg Skala bei 6 und endet bei ca. 200 Schlägen pro Minute. Dies entspricht auf der Borg Skala 20.
Borg Skala | |
Received Perception of Exertion (RPE) | Subjektiv empfundene Belastung |
6 | |
7 | sehr, sehr leicht |
8 | |
9 | sehr leicht |
10 | |
11 | leicht |
12 | |
13 | etwas anstrengend |
14 | |
15 | anstrengend |
16 | |
17 | sehr schwer |
18 | |
19 | sehr, sehr schwer |
20 | |
Quelle (modifiziert): https://www.akademie-sport-gesundheit.de/lexikon/borg-skala.html
Lesen Sie auch:
|