Spirometrie
Unter „Spirometrie“ versteht man in der Pneumologie ein Verfahren, mit dessen Hilfe das Atemvolumen bzw. das Lungenvolumen und die Luftflussgeschwindigkeit in der ersten Sekunde gemessen und aufgezeichnet werden.
Die aus diesen Messungen resultierenden Werte geben einen Aufschluss über die Lungenfunktion. Dieses ist auch ambulant möglich.
Lesen Sie auch:
Pferdeallergie: Sind Curly Horses eine Alternative für allergische Reiter?
Allergische Rhinitis durch Hausstaubmilben oder Schimmelpilze