Topische Steroide
Mit topischen Steroiden bezeichnet man lokal (topisch ) eingesetzte Steroide, die, je nach Anwendungsbereich, in Form von Sprays, Tropfen für die Nase oder in Form von Cremes für die Haut verwendet werden.
Steroide, oder auch Glucocorticoide bzw. Kortison zählen zu den Corticosteroiden und gehören zu den in der Nebennierenrinde gebildeten körpereigenen Hormonen. Aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung werden Steroide in der Medizin zur Bekämpfung entzündlicher Erkrankungen eingesetzt.
Lesen Sie auch:
Wenn Allergien chronisch werden: Chronische Rhinitis und chronische Rhinosinusitis
Allergische Rhinitis: Was hilft und was kann verordnet werden?