Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Histaminliberatoren

Mit Histaminliberatoren sind Substanzen gemeint, die das in Mastzellen gespeicherte körpereigene Histamin freisetzen. Zu den Histaminliberatoren zählen Alkohol und möglicherweise auch bestimmte Medikamente. Auch bei Erdbeeren, Zitrusfrüchten und Schalentieren wird eine histaminfreisetzende Wirkung vermutet, die jedoch bis heute nicht wissenschaftlich bewiesen wurde. Deshalb sollten diese Lebensmittel nur gemieden werden, wenn sie sicher nicht vertragen werden. Häufiger wird bei Schalentieren eine histaminfreisetzende Wirkung vermutet.

Lesen Sie auch:

Histaminintoleranz (HIT)

Histaminintoleranz: Was passiert im Körper? Symptome? Diagnostik?

Histaminintoleranz (HIT) – was kann man noch essen?