Ohne Dinkel, Ohne Milcheiweiß, Laktosefrei, Glutenfrei, Ohne Weizen, Ohne Soja, Nussfrei
Beschreibung
Glutenfreier Apfelstrudel, Quelle: DZG
Zutaten für den Teig:
100 g Reismehl
Kartoffelmehl
¼ TL Flohsamenschalen, gemahlen
2 Eigelb (Klasse M)
2 EL Obstessig
3 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
1 Pr. Jodsalz
60 ml warmes Wasser (nach Bedarf)
Zutaten für die Füllung:
2 Äpfel
1 EL Zitronensaft
100 g Rosinen, in etwas Wasser eingeweicht
50 g Zucker
½ TL Zimt
2 Eiklar (Klasse M)
2 EL Butter
Zubereitung:
Mehle auf die Arbeitsfläche sieben und Flohsamenschalen zugeben. In der Mitte eine Mulde formen und Ei, Essig, Pflanzenöl und Jodsalz hineingeben. Zutaten per Hand zu Streuseln vermengen. Nach und nach warmes Wasser hinzugeben und ca. 10 Minuten weiter kneten und schlagen bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig unter einer mit heißem Wasser ausgespülten Schüssel 45 Minuten ruhen lassen. Danach mit dem Nudelholz 1-2 mm dünn ausrollen und auf ein leichtbe-mehltes Geschirrtuch oder eine Silikonmatte legen. Apfelstrudel:
Äpfel schälen, vierteln, in feine Scheibchen hobeln und mit Zitronensaft, Rosinen, Zucker und Zimt vermischen. Eiklar steif schlagen und unter die Apfelmasse ziehen.
Füllung gleichmäßig auf der Teigplatte verteilen, an den Rändern je 2-3 cm frei lassen. Die schmalen Ränder einschlagen und mit Hilfe des Geschirrtuchs oder der Silikonmatte von der Längsseite her einen Strudel rollen.
Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit zerlassener Butter bestreichen und bei 200° C Ober-/Unterhitze circa 20 Minuten im Backofen backen.
Tipp: Die Rosinen können nach Belieben auch weggelassen oder durch gehackte Nüsse oder Mandelblättchen ersetzt werden. Dazu passt Vanilleeis oder Vanillesoße.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung dieser Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Bitte beachte auch unsere Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO.