Keine Allergie-News verpassen!

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Sie wollen stets zu Allergien und Intoleranzen informiert werden und als erstes erfahren wann unsere Webinare stattfinden? Abonnieren Sie kostenlos unseren MeinAllergiePortal-Newsletter!

 

x

Allergie bei Tieren: alle Beiträge

Auch bei Tieren treten zunehmend Allergien auf. Ob Hund, Katze, Kleintier oder Pferd - sie alle können unter allergischen Reaktionen leiden. Oft machen sich die sich allergischen Symptome an der Haut bemerkbar, zum Beispiel durch quälenden Juckreiz. Mehr zu Ursachen, Symptomen, Diagnose und Therapien erfahren Sie unter “Allergie bei Tieren: Was ist das?”.

 

Aktuelle Beiträge und Interviews mit Medizinern zur Allergie bei Tieren finden Sie hier:

 

 

Futtermittelunverträglichkeit Hund

Juckreiz, Kratzen, offene Hautstellen, Durchfall und Blähungen beim Hund? Dafür kann es viele Gründe geben. Aber auch eine Futtermittelallergie oder eine Futtermittelunverträglichkeit können die Ursache sein, wenn ein Hund allergische Symptome zeigt. Welche Auslöser gibt es? Wie wird die Diagnose gestellt? Wie sieht die Therapie aus? MeinAllergiePortal sprach mit Dr. med. vet. Anette Fach, Kleintierpraxis Oberursel über die schwierige Diagnose einer Futtermittelunverträglichkeit bei Hunden.

Autor: S. Jossé/A. Fach, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Kriebelmücken Pferd Insektenallergie

Insektenallergien, insbesondere auf Kriebelmücken, gehörten bei Pferden zu den häufigsten Allergien. Im Sommer kommt es dann zum sogenannten Sommerekzem, denn auf der Weide scheint es kaum ein Entrinnen vor den kleinen Plagegeistern zu geben. Mit einigen Tricks können Pferdebesitzer es dennoch schaffen, ihre Pferde frei von Kriebelmücken zu halten. MeinAllergiePortal sprach darüber mit Prof. Dr. Ralf S. Mueller, Medizinische Kleintierklinik am Zentrum für klinische Tiermedizin der LMU München.

Autor: S. Jossé/R. Mueller, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Neurodermitis Hund Desensibilisierung

Wenn der Hund sich ständig juckt, leckt und offene entzündete Hautstellen hat, kann eine allergisch bedingte Neurodermitis die Ursache sein. Dann ist es höchste Zeit, einen Tierarzt aufzusuchen, denn eine Desensibilisierung könnte helfen. Welche Allergene können Allergien beim Hund verursachen und wie hilft die Hyposensibilisierung auch Hunden? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Prof. Dr. Ralf S. Mueller, Medizinische Kleintierklinik am Zentrum für klinische Tiermedizin der LMU München.

Autor: S. Jossé/ R. S. Mueller, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Juckreiz Hund Ursache

Ständiges Kratzen oder exzessives Schlecken der Pfoten sind Zeichen für Juckreiz beim Hund. Der Juckreiz kann die Lebensqualität des Hundes stark beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die Ursache für den Juckreiz zu finden. Oft steckt eine Allergie dahinter, es gibt aber auch andere Gründe für den Juckreiz.

Autor: Dr. med. vet. Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Juckreiz Katze Ursache

Juckreiz bei der Katze zeigt sich daran, dass sich eine Katze ständig kratzt – das würden viele Katzenhalter vermuten. Neben dem Kratzen können aber auch andere Anzeichen darauf hinweisen, dass die Katze unter Juckreiz leidet. Nicht immer, aber häufig steckt eine Allergie dahinter, wenn die Katze von Juckreiz geplagt wird.

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
atemnot-katzen-symptome-asthma

Wenn die Katze unter Atemnot leidet, kann es lebensbedrohlich für die Katze werden! Deshalb ist es wichtig, dass der Besitzer rechtzeitig erkennt, wenn die Katze keine Luft bekommt. Wie kann der Besitzer die Symptome einer Atemnot bei der Katze erkennen und welche Ursachen gibt es? Ein häufiger Grund für die Atemnot der Katze ist felines Asthma. Wann ist das der Fall und wie äußert sich das Asthma bei der Katze?

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
allergie-getreide-hund

Wenn der Hund unter Juckreiz oder unter chronischen Magen-Darm-Beschwerden leidet, kann die Ursache eine Futtermittelallergie sein. Viele Hundefuttermittel enthalten auch Getreide. Häufig vermuten die Hundebesitzer deshalb, dass der Hund eine Allergie auf Getreide hat, aber gibt es das?

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
equine-coronaviren-corona-pferden

Das SARS-CoV-2, der Erreger von COVID-19 ist derzeit in aller Munde und dass es Coronaviren auch bei vielen Haustierarten gibt, ist bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass es Coronaviren auch beim Pferd gibt. Man nennt sie „Equinen Coronaviren“. Was weiß man über Corona bei Pferden und was sollten die Pferdehalter darüber wissen? Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Dr. med. vet. Angelika Auer, Institut für Virologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Autor: S. Jossé/A. Auer, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Kaninchen Symptome Diagnose Therapie

Kaninchen leiden recht häufig an Schnupfen, tränenden Augen, Bindehautentzündung und Juckreiz. Viele Besitzer stellen sich dann die Frage, ob das Kaninchen möglicherweise eine Allergie hat. Über Allergien ist bei Kaninchen noch nicht viel bekannt. Sie scheinen eher selten vorzukommen. Meistens wird ein anderer Grund für einen Schnupfen, tränende Augen oder Juckreiz gefunden. Das kann beispielweise eine bakterielle Infektion oder ein Parasitenbefall sein. Das ist bekannt zu Symptomen, Diagnose und Therapie bei bei der Allergie beim Kaninchen.

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Asthma Pferd Ursachen Symptome Diagnose Therapie

Asthma bei Pferden? Für den Laien mag sich das ungewöhnlich anhören. Tatsächlich kommt es aber bei Pferden gar nicht so selten zu einem Equinen Asthma. Was sind die Ursachen? Wie entsteht Equines Asthma? Welche Symptome weisen schon früh darauf hin? Wie sieht die Diagnose aus und was kann man mit einer Therapie dagegen tun? MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. vet. Vinzenz Gerber, Leiter ISME und Innere Medizin an der Pferdeklinik des Departements für Klinische Veterinärmedizin der Universität Bern.

Autor: S. Jossé/ V. Gerber, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Flöhe Hund Katze Haus

Bei einem Flohbefall hält sich nur ein kleiner Teil der Flöhe auf dem Hund oder der Katze auf. Ein Großteil der Flohpopulation befindet sich in der Umgebung des Hundes oder der Katze, also überall dort, wo sich die Tiere im Haus aufhalten. Für Hunde und Katzen gibt es viele Mittel, die gegen Flöhe helfen. Aber wie bekommt der Hunde- oder Katzenbesitzer die Flöhe aus dem Haus?

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, www.mein-allergie-portal.comtal.com | Weiterlesen
Kinnakne Katze Ursachen Symptome Diagnose Therapie

Kinnakne kommt bei Katzen häufig vor: die Katzen haben Mitesser und Pickel am Kinn, in manchen Fällen entwickelt sich daraus eine schwere Hautentzündung. Was sind die Ursachen? Wie sehen die Symptome aus? Wie wird die Kinnakne diagnostiziert? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Autor: Dr. med. vet. Eva Rompa, mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Medikamentenunverträglichkeit Hund

Wie in der Humanmedizin auch, ist bei vielen Medikamenten in der Tiermedizin mit Nebenwirkungen zu rechnen. Diese sind durchaus zu erwarten und auf den jeweiligen Wirkstoff zurückzuführen. Es kann beim Hund aber auch zu unerwarteten Unverträglichkeiten durch Medikamente kommen, die nicht explizit auf die Wirkung des Inhaltsstoffes zurückzuführen sind und die sich häufig an der Haut zeigen. Darüber sprach MeinAllergiePortal mit Dr. Stefanie Köbrich, Spezialistin für Veterinärdermatologie und –allergologie, Diplomate European College of Veterinary Dermatology in der Kleintierpraxis Dr. Janke, Dr. Pföhler und Dr. Köbrich in Neulußheim.

Autor: S. Jossé/ S. Köbrich, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Hund Neue Therapien

Welche neuen Therapieoptionen gibt es zur Behandlung von einer Allergie, bzw. einer atopischen Dermatitis beim Hund? Für MeinAllergiePortal erklärt dies Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, tierärztliche Spezialpraxis für Dermatologie, Allergologie und Ohrenerkrankungen in Wiesbaden.

Autor: Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen
Allergie Hund Katze Ursachen Symptome Allergene

Wie häufig kommt es bei Hunden und Katzen zu Allergien? Welche Allergien können bei Hunden und Katzen auftreten auf welche Allergene reagieren die Tiere? Wie zeigen sich die Symptome und wo? Wann kann es zu Sekundärinfektionen kommen? Für MeinAllergiePortal erklärt dies Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, tierärztliche Spezialpraxis für Dermatologie, Allergologie und Ohrenerkrankungen in Wiesbaden.

Autor: Dr. med. vet. Kerstin Wildermuth, www.mein-allergie-portal.com | Weiterlesen