Schon lange ist es in den Kindergärten üblich, den Kindern Mahlzeiten anzubieten und auch an den Schulen werden zunehmend Verpflegungsangebote gemacht. Was für "normale" Kinder eine feine Sache ist, wird für Kinder mit Allergien und Unverträglichkeiten zum Problem, denn die regulären Mahlzeiten entsprechen in den seltensten Fällen ihren Diätanforderungen. Darüber, wie Eltern und Kinder am besten mit der Thematik umgehen sprach MeinAllergiePortal mit Dipl. oec. troph. Sibylle Hartmann, Ernährungsberatung und –therapie in Berlin.