Zeigt der Allergietest beim Kind eine Sensibilisierung auf Haselnuss, löst dies bei den Eltern oft große Ängste aus. Nicht immer bedeutet eine Sensibilisierung auf Haselnuss jedoch, dass eine gefährliche Nahrungsmittelallergie vorliegt. Möglicherweise handelt es sich um eine pollenassoziierte Kreuzallergie, die nicht die gleichen Risiken birgt. Beim 15. Deutschen Allergiekongress 2018 (DAK), der Ende September in Dresden stattfand, stellte Dr. Birgit Ahrens, Paul-Ehrlich-Institut, Langen und Charité Universitätsmedizin Berlin vor, wann eine Allergie auf Haselnuss bei Kindern gefährlich und wann sie harmlos ist.