Nach dem Kalender hat man bei Heuschnupfen im Winter erst mal Pause. Der Winter beginnt am 21. Dezember und endet am 20. März, aber nicht immer ist es im Winter auch kalt. An manchen Tagen sind die Temperaturen regelrecht frühlingshaft und deshalb fliegen die Pollen dann auch im kalendarischen Winter. Für Heuschnupfen-Geplagte sind das keine guten Nachrichten. Deshalb sprach MeinAllergiePortal mit Matthias Werchan, Dipl.-Landschaftsökologe, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Pollenanalyst bei der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) darüber, welche Pollen in Winter fliegen könnten.