WDEIA steht für "wheat dependent excercise induced anaphylaxis". Man bezeichnet damit die sogenannte weizenabhängige anstrengungsinduzierte Anaphylaxie, die zu den Summationsanaphylaxien zählt. WDEIA ist ein Krankheitsbild, bei dem weizenhaltige Nahrungsmittel alleine vertragen werden, aber in Zusammenhang mit Verstärkungsfaktoren wie körperlicher Anstrengung eine allergische (anaphylaktische) Reaktion auftritt. MeinAllergiePortal sprach mit Prof. Dr. med. Silke Hofmann, Direktorin des Zentrums für Dermatologie, Allergologie und Dermatochirurgie und Koordinatorin des Bergischen Allergiezentrums am Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Universität Witten/Herdecke, über Symptome, Diagnose und Therapie.